Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat in diesem Jahr in zwei Entscheiden (Frühling/Herbst) Sportfonds-Gelder verteilt. 100 Gesuche wurden bewilligt und so 580‘000 Franken in die Ausserrhoder Sportförderung investiert.

Der Regierungsrat hat fünf identische Stimmrechtsbeschwerden abgewiesen. Der Urnengang vom 26. November 2023 über Gegenvorschlag und Eventualvorschlag zur zurückgezogenen Volksinitiative "Starke Ausserrhoder Gemeinden" wird nicht verschoben.

Blackout oder schwere Strommangellage – die Ausserrhoder Wasserversorgungen sind auf diese Notfälle vorbereitet. Die Mehrheit der Versorgungen hat die notwendigen Notstrom-Absicherungen inzwischen realisiert, bei den anderen ist die Planung weit…

Ein attraktives regionales hausärztliches Weiterbildungsangebot für angehende Hausärztinnen und Hausärzte ist den Ostschweizer Kantonen ein grosses Anliegen. An ihrer Konferenz vom 2. November 2023 haben die Gesundheitsdirektorinnen und…

In Appenzell Ausserrhoden waren Ende Oktober 2023 672 Personen auf Stellensuche, 27 mehr als im Vormonat.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden legt das neue Regierungsprogramm 2024–2027 vor und veröffentlicht zugleich die Ergebnisse aus der im Sommer durchgeführten Bevölkerungsbefragung. Das Regierungsprogramm übernimmt wichtige Teile des letzten…

Am Dienstag, 14. November 2023, ist Urs Schönholzer als Delegierter der Schweizerischen Nationalbank für regionale Wirtschaftskontakte Ostschweiz bei «Beste Köpfe». Unter dem Titel "Konjunktur, Währungen und Inflation – aktuelle Einschätzung und…

Ende Juli 2023 trat Roland Diem, Leiter des Amts für Inneres, nach über 43 Dienstjahren in den Ruhestand. Ende Oktober 2023 ging Ralph Bannwart, Departementssekretär, nach 33 Dienstjahren in Pension.

Am 26. November 2023 stimmen die Ausserrhoder Stimmberechtigten über die künftige Gemeindestruktur im Kanton ab. Es wird seit der Abschaffung der Landsgemeinde eine der prägendsten Abstimmungen in der Geschichte von Appenzell Ausserrhoden sein.…

Appenzell Ausserrhoden rechnet nicht mit einer Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im 2024. Deshalb verzichtet der Kanton auf eine entsprechende Budgetierung im Voranschlag 2024. Das Ergebnis liegt unter den Erwartungen des…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch