Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Der Bundesrat hat heute seine Entscheide zu den Covid-Zertifikaten bekannt gegeben. Das Zertifikat in elektronischer oder Papierform gibt Auskunft über den Impf- oder Teststatus einer Person wie auch über eine allenfalls durchgemachte…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates sechs Projekte im Umfang von 139‘050 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von November 2020 bis März 2021 zudem für 39…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2021/2022 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 1. September 2021 und die Niederwildjagd am 6. September 2021. Der Jagdplan 2021 sieht den Abschuss…

Derzeit steht die nationale und eine regionale Regierungskonferenz unter Bündner Vorsitz. Aus diesem historischen Anlass haben der Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK), Regierungsrat Christian Rathgeb, und der Präsident der…

Die Erziehungsdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein (EDK-Ost) hat an ihrer Plenarversammlung vom 28. Mai 2021 Regierungsrat Alfred Stricker, Vorsteher des Departements Bildung und Kultur des Kantons…

Das Portrait von alt Landammann Alfred Stricker wurde in die Galerie der Landammänner von Appenzell Ausserrhoden im Kantonsratssaal aufgenommen.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für den Rest der Amtsdauer 2019–2023 neu konstituiert: Regierungsrat Dölf Biasotto übernimmt das Landammann-Amt von seinem Vorgänger, Regierungsrat Alfred Stricker.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden legt den ersten kantonalen Sozialbericht vor. Der Bericht gibt einen umfassenden statistischen Überblick über die soziale Lage der Bevölkerung in Appenzell Ausserrhoden. Er hilft dem Regierungsrat, seine…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden empfiehlt den Stimmberechtigten, am 13. Juni 2021 an der Urne ein JA zum Covid-19-Gesetz einzulegen.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden favorisiert nach wie vor eine Reduktion der Anzahl Gemeinden von heute zwanzig auf neu vier. Nach Auswertung der Vernehmlassung zum Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Starke Ausserrhoder Gemeinden“…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch