Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

An der Kantonsstrasse Walzenhausen – St.Margrethen im Ortsteil Aeschi hat das kantonale Tiefbauamt am Strassenrand Deformationen und eine teils erodierte und abgerutschte Böschung festgestellt. Der Strassenrand und die Böschung wurden sofort auf die…

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat beschlossen, das Rote- und das Alte Schulhaus an der Kantonsschule Trogen hindernisfrei zu erschliessen. Für den Ausbau mit Personen- und Treppenliften hat der Regierungsrat rund 450‘000 Franken gesprochen. Der…

Der Lieferengpass beim Impfstoffhersteller BioNTech/Pfizer hat auch für Appenzell Ausserrhoden Folgen: Einzelne Impftermine müssen um 3 bis 4 Wochen nach hinten geschoben werden.

Bereits seit Oktober werden in Europa zahlreiche an Vogelgrippe verstorbene Wildvögel gemeldet. Nachdem am Bodensee auf deutschem Gebiet bei Wildvögeln Vogelgrippe festgestellt wurde, muss jederzeit mit Einträgen in die Schweiz gerechnet werden.

Appenzell Ausserrhoden finanziert mit 757'000 Franken Aufwendungen der Kliniken, die bei der Bewältigung der Corona-Pandemie angefallen sind.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat ein Ziel aus dem Regierungsprogramm 2020-2023 zeitlich priorisiert und vorangetrieben. Er legt den Entwurf für ein Kinderbetreuungsgesetz vor und unterbreitet es der Vernehmlassung. Damit soll eine…

An der Oberstufe Bühler-Gais wurden in den 2. Sekundarklassen fünf Lernende positiv auf Covid-19 getestet und sofort isoliert. Der kantonsärztliche Dienst verordnete für die übrigen Lernenden und die Lehrpersonen der 2. Sekundarklassen Quarantäne.…

Das kantonale Tiefbauamt hat für das Jahr 2020 die Statistik der Arbeitsvergaben in den drei Kategorien Bauarbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen veröffentlicht. Für rund 6 Millionen Franken wurden in verschiedenen Submissionsverfahren Arbeiten…

Das von den Ostschweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein initiierte Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+» geht in die nächste Runde. Die beteiligten Kantone und die Kulturstiftung Liechtenstein haben die benötigten Mittel für die…

In den nächsten Tagen wird in Appenzell Ausserrhoden die Steuererklärung 2020 verschickt. Neu können steuerpflichtige Privatpersonen ihre Steuererklärung vollständig elektronisch einreichen; ohne irgendwelche Papierunterlagen nachzureichen.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch