Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Das Departement Bildung und Kultur Appenzell Ausserrhoden hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen. Ab der Sek I-Stufe gilt ab morgen Mittwoch Maskenpflicht auf dem Schulareal.

Der Ausserrhoder Bau- und Volkswirtschaftsdirektor, Regierungsrat Dölf Biasotto, hatte am vergangenen Freitag Kontakt mit einer Person, die heute positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen. Diese gründen auf den Vorschlägen der Ostschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren und gelten kantonsweit ab Samstag, 17. Oktober 2020.

Die Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren der Ostschweizer Kantone (AI, AR, GL, GR, SG, SH, TG und Fürstentum Liechtenstein) schlagen ihren Regierungen ein Massnahmenpaket zur Bekämpfung des Coronavirus vor.

In den kommenden Tagen erhalten die Ausserrhoder Bevölkerung sowie die Unternehmen einen Flyer zu den Corona-Verhaltens- und Hygieneregeln. Der Flyer enthält die vier wichtigsten Empfehlungen, um sich selbst zu schützen - und damit die weitere…

Gestern haben die Bauarbeiten für den Felsabtrag und die neue Felssicherung im Stoss in Waldstatt gestartet und dauern bis Mitte November an. Die Kosten belaufen sich auf 420‘000 Franken; die Gemeinde Waldstatt übernimmt davon 84‘000 Franken. Während…

Aufgrund der Corona-Pandemie fällt der Voranschlag des kommenden Jahres gegenüber der aktuellen Aufgaben- und Finanzplanung schlechter aus. Während das Gesamtergebnis noch einen Ertragsüberschuss von 4,1 Mio. Franken ausweist, resultiert auf…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Markus Fäh zum neuen Leiter des Amtes für Raum und Wald gewählt. Er übernimmt seine neue Aufgabe am 1. Juli 2021 als Nachfolger von Heinz Nigg, der in Pension geht.

Entlang der Kantonsstrasse zwischen Speicher und der Speicherschwendi führt das Forstamt Teufen in den Wochen vom 5. bis am 16. Oktober Waldpflegemassnahmen durch. Die Massnahmen dienen der Sicherheit der Strassenbenutzer und der Pflege des…

Die kantonale Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell Ausserrhoden in Bühler wurde im September 2020 erneut erfolgreich mit dem Label QuaTheDA rezertifiziert.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch