Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Rahmen eines Projektwettbewerbs für das Areal Gmünden in Teufen sollen die Erneuerung der Gefängnisse, ein Neubau für ein zentrales Strassenverkehrsamt und Räumlichkeiten für die Regional- und Verkehrspolizei geprüft werden. Der Regierungsrat hat…

Die nächsten beiden Sitzungen des Ausserrhoder Kantonsrates finden in der Mehrzweckanlage in Walzenhausen statt. Die Sitzungen werden weiterhin auf dem youtube-Kanal des Kantons übertragen.

Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Heiden statt. Sie setzte den Akzent auf das aktuelle Thema Biodiversität und die Gestaltung in der Siedlung. Fachleute aus Praxis und Planung zeigten mit Anregungen und guten Beispielen den Wert der…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst den Entwurf des Veloweggesetzes, das der Bundesrat in die Vernehmlassung gegeben hat.

Am Mittwoch, 16. September, ist Dalith Steiger von SwissCognitive Gast bei «Beste Köpfe». Als Pionierin und Expertin im Bereich Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen setzt sie sich mit ihrer Wissens- und Erfahrungsaustauschplattform…

Nach dem positiven Entscheid des Bundesgerichts für das Asylzentrum Sonneblick in Walzenhausen laufen die Vorbereitungsarbeiten für die zeitgerechte Eröffnung. Am 19. November 2020 findet für die Bevölkerung ein Informationsanlass im Mehrzweckgebäude…

Das Veterinäramt hat eine Heimtierhaltung aus Gründen des Tierschutzes geräumt. Damit wurden ein teilweises Tierhalte- und ein Zuchtverbot gegen eine Hundehalterin durchgesetzt. Die 22 beschlagnahmten Hunde wurden an einem geeigneten Ort…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt eine Teilrevision des Anwaltsgesetzes in die Vernehmlassung.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden lehnt die Volksinitiative „Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)“ ab. Die Initiative hat in den Augen des Regierungsrates negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsplätze. Davon wäre…

Die Kantonsstrasse durch den Lutzenberger Gemeindeteil Wienacht-Tobel soll auf dem Abschnitt Kapf bis hinunter zur Bahnbrücke mit einem Trottoir ausgebaut werden. Der Regierungsrat hat das Projekt genehmigt und zur Planauflage freigegeben. Die Kosten…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch