Inhalt

Roger Hubschmid wird Leiter des Kompetenzzentrums für digitale Transformation 

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Roger Hubschmid zum Leiter des Kompetenzzentrums für digitale Transformation gewählt. Er wird seine Aufgabe am 1. März 2026 übernehmen. 

Roger Hubschmid studierte an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Informationsmanagement. Der 50-Jährige verfügt über einen CAS in Executive und Leadership Coaching sowie über zahlreiche Weiterbildungen im Prozess- und Projektmanagement. Seit mehr als zehn Jahren leitet er den Bereich Organisationsentwicklung als Kompetenzzentrum für Transformation der Verwaltung der Stadt St. Gallen. Zuvor war er im Projekt- und Prozessmanagement bei Unternehmen der Versicherungs- und Finanzbranche tätig. Roger Hubschmid ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Ziel aus dem Regierungsprogramm

Der Regierungsrat hat mit der Schaffung des Kompetenzzentrums für digitale Transformation (KoDiT) einen Grundstein gelegt, um ein wichtiges Ziel des Regierungsprogramms zu erreichen: Bis 2027 sollen die organisatorischen und technischen Voraussetzungen geschaffen sein, um bis 2035 ein breites, bedürfnisgerechtes digitales Leistungsangebot für Bevölkerung und Wirtschaft bereitzustellen. Roger Hubschmid als neuer Leiter wird im Auftrag des Regierungsrates die strategische Ausrichtung des KoDiT und der digitalen Transformation mitentwickeln und vorantreiben.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr