Möchten Sie ein Angebot oder Projekt zur Förderung der Chancengleichheit von Frau und Mann, Familien/Jugend und/oder Integration von Migrantinnen und Migranten aufgleisen? Interessenverbände, Vereine,
Chemikalien sind allgegenwärtig. Sei es am Arbeitsplatz, im Haushalt oder sogar im Freien. Viele dieser Chemikalien sind belastend für die Umwelt, gefährden die Gesundheit von Mensch und Tier oder hab
Das Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) vom 20. März 2017 hat der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden erlassen. Der Regierungsrat ist Beschlussinstanz für die Ausführungsbestimmungen:
Aktuelle Amtsblattausgaben Das Amtsblatt des Kantons Appenzell Ausserrhoden erscheint seit Juli 2020 als digitale Publikation. Der Zugriff erfolgt über das externe Portal amtsblatt.ar.ch . Sie können
Privatschulen Eine Privatschule ist eine Schule ausserhalb der Trägerschaft der öffentlichen Hand (Staat). Die Errichtung von privaten Schulen in Appenzell Ausserrhoden bedarf einer Bewilligung durch
Programmvereinbarungen 2025 bis 2028, Anhörung der Gemeinden, Orientierung: Programmvereinbarungen Programmvereinbarung Naturschutz 2025-2028 (pdf) Programmvereinbarung Landschaft 2025-2028 (pdf) Prog
Das Amt für Landwirtschaft ist Vollzugsbehörde für agrarpolitische Massnahmen, Auskunftsstelle für landwirtschaftliche Sachfragen und Dienstleistungsbetrieb für die Landwirtschaft im weiteren Sinne. D
Ein erheblicher Teil der Bevölkerung fühlt sich durch Lärm belästigt, was zur einer Verminderung der Lebensqualität führt. Lärm gehört zu den äusseren Umwelteinflüssen und wirkt als solcher wie Luft-
Der Reinertrag der Eidgenössischen Zollverwaltung wird jedes Jahr zwischen dem Bund (90%) und den Kantonen (10%) aufgeteilt (aufgeschlüsselt im Verhältnis zu ihrer Bevölkerungszahl). Der Anteil der Ka
Das Grundbuchinspektorat führt im Auftrag des Regierungsrates periodische Inspektionen bei den Grundbuchämtern des Kantons durch, erteilt Dienstanweisungen und berät darüberhinaus die auf den Grundbuc