Eva Flick Abteilungsleiterin T: +41 71 353 67 23 eva.flick@ clutter ar.ch Zuständig für Ausbildungen der Sekundarstufe II, insbesondere: - Brückenangebote - berufliche Grundbildung - Mittelschulen - P
Gesuchsformulare Gesuch Ausländerbewilligung (Formular 1) (pdf) Gesuch Einreisebewilligung mit/ohne Erwerbstätigkeit (Formular 2) (pdf) Gesuch Einreisebewilligung "Familiennachzug" (Formular 3) (pdf)
7. November 2023 Anordnung Erbenruf (pdf) Formulierungen Erbvertrag (pdf) Präsentation (pdf) Rückfallklauseln (pdf) 14. November 2024 Präsentation Erbschaftsämter 2024 (pdf)
Das Projekt « Frühe Sprachförderung in Appenzell Ausserrhoden » zielt auf die Unterstützung und Bildung sprachlicher Fähigkeiten von Kleinkindern. Fremdsprachige Kinder sollen beim Kindergarteneintrit
Familienergänzende Kinderbetreuung ist eine wichtige Grundlage um Eltern zu ermöglichen, einer Erwerbsarbeit nachzugehen. In Appenzell Ausserrhoden stehen dafür in vielen Gemeinden Kindertagesstätten
Diese Links sollen Ihnen als Einstieg in eine entsprechende Internetrecherche dienen: Selbsthilfegruppen Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell Selbsthilfegruppen zu diversen Themen in den Kantonen St. G
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden erarbeitet aktuell eine Kulturerbe-Strategie. Dafür klärt er, was Kulturgut von kantonaler Bedeutung ist, welchen Stellenwert es hat und wie damit umgegangen wird. Da
Einmalige Authentifikation Als erstes erstellen Sie Ihr persönliches Login unter me.agov.admin.ch/registration . AGOV ist der Authentisierungsdienst der Schweizer Behörden. Dort wird beschrieben, - wo
Die Abteilung Gesundheitsförderung möchte die Gesundheitsressourcen der Menschen aus Appenzell Ausserrhoden erhalten, fördern und langfristig stärken. Sie unterstützt die Bevölkerung darin, mit einer
Geodaten Kanton Appenzell Ausserrhoden Geodatenshop Die meisten im Geoportal veröffentlichten Geodaten sind im Datenformat Geopackage zentral über den Geodatenshop erhältlich. Die Daten der Amtlichen