Haben Sie Fragen zur Integration oder ein Anliegen im Migrationsbereich? Wir sind Anlaufstelle für die Integration von Migrantinnen und Migranten. Wir koordinieren das Kantonale Integrationsprogramm K
Informationsvideo zum Berufsabschluss für Erwachsene Die BIZ des Kantons Bern haben dieses hilfreiche Erklärvideo zur Thematik "Berufsabschluss für Erwachsene" produziert. Merkblätter Merkblatt Berufs
2025 Motion der SP-Fraktion; Zweckmässigere Verwendung der kantonalen Strassenverkehrssteuer 2024 Interpellation der SP-Fraktion; Hohe Anforderungen bei Einbürgerungen 2022 Interpellation der SP-Frakt
Heidi Eisenhut Dr. phil. Leiterin T: +41 71 343 64 22 heidi.eisenhut@ clutter ar.ch Oliver Ittensohn M.A. Wiss. Mitarbeiter T: +41 71 343 64 23 oliver.ittensohn@ clutter ar.ch Bilddatenbank, Audiovisu
Die Stiftung Pro Appenzell ist im Frühjahr 1963 zum Jubiläum der 450jährigen Zugehörigkeit des Landes Appenzell zur Eidgenossenschaft gegründet worden. Föhrenwald Sonderwaldreservat Nellenkapf, Reute
Jedes Jahr fallen die Setzzeit der Rehe und die Heu- und Silageernte zeitlich aufeinander und verlangen von Landwirtschaft und Jägerschaft grossen Einsatz, um die Rehkitze vor dem Mähtod zu schützen.
Chronologie Volksabstimmung 26. November 2023 : Der Regierungsrat ist erfreut, hat das Stimmvolk mit seinem Ja zur Eventualvorlage einen ersten Schritt in Richtung Gemeindefusionen ermöglicht. Mit dem
Alle untenstehenden Fragen und Antworten zusammengefasst in einem pdf zum Download: Fragen und Antworten (Q+A) Wie ist die Idee einer Gemeindestrukturreform entstanden? Ein Bericht des Kompetenzzentru
Optimierung Gemeindestrukturen Geschäftsprüfungskommissionen
Das Projekt « Frühe Sprachförderung in Appenzell Ausserrhoden » zielt auf die Unterstützung und Bildung sprachlicher Fähigkeiten von Kleinkindern. Fremdsprachige Kinder sollen beim Kindergarteneintrit