Ausnahmetransporte, Nacht- und Sonntagsfahrten Umfassende Informationen zu Bewilligungen für Ausnahmetransporte, Nacht- und Sonntagsfahrten sowie die erforderlichen Gesuchsformulare sind auf der Homep
Herzlich willkommen auf der Homepage der kantonalen Stiftungsaufsicht Als kantonale Stiftungsaufsichtsbehörde beaufsichtigen wir über 80 klassische Stiftungen, die nach ihrer Bestimmung dem Kanton ang
Ein provisorischer Pass (Not-Pass) kann in begründeten Notsituationen von den Passstellen innert kurzer Zeit ausgestellt werden. Einige wenige Staaten anerkennen den provisorischen Schweizer Pass nich
Sie beantragen beim kantonalen Passbüro gleichzeitig online oder telefonisch (+41 71 353 67 87) Pass und Identitätskarte. Das Foto wird vor Ort gemacht und kann nicht mitgebracht werden. Mit dem Kombi
Die Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs ist Aufsichtsorgan über die Betreibungsämter und das Konkursamt im Kanton. Sie ist einzige Beschwerdeinstanz im Kanton gemäss den Vorschriften des
Wer eine Identitätskarte benötigt, kann diese bei der Wohngemeinde sowie beim Passbüro online oder telefonisch (+41 71 353 67 87) beantragen. Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Herisau, Hundwi
Wer einen Pass möchte, muss diesen online oder telefonisch (+41 71 353 67 87) beantragen. Die Erfassung der biometrischen Daten vor Ort im Passbüro ist in jedem Fall zwingend notwendig. Das Foto wird
Wer in Appenzell Ausserrhoden gewerbsmässig eine gastgewerbliche Tätigkeit ausüben will, benötigt eine Bewilligung. Für die Bewilligungserteilung ist das Amt für Wirtschaft und Arbeit zuständig. Die G
Die Anwaltsaufsichtsbehörde übt für das Obergericht die Aufsicht über die Berufsausübung der Anwältinnen und Anwälte und der öffentlichen Urkundspersonen aus. Sie befasst sich hauptsächlich mit Beschw
Die Anwaltsprüfungskommission nimmt die Anwaltsprüfungen gemäss Art. 7 und 31 BGFA ab, führt die Prüfungsgespräche gemäss Art. 32 BGFA und stellt dem Obergericht nach deren Abschluss Antrag über das B