Durch die private Kontrolle werden die Bewilligungsbehörden im Wesentlichen vom rechnerischen Nachweis entlastet, dessen inhaltliche Richtigkeit sie nur noch stichprobenweise überprüfen. Hingegen ist
Durch die steigenden Komfortansprüche und den technischen Fortschritt werden die installationstechnischen Einrichtungen in Bauten immer umfangreicher und komplexer. Auch in der Haustechnik sind somit
Um den historischen Bauten gerecht zu werden ist es notwendig, ihre Entstehungsgeschichte zu kennen. Wie Kapitel eines riesigen Handbuches bilden die Recherchen , ein umfangreiches Fotoarchiv , Plando
Die Denkmalpflege berät sämtliche an einem Projekt Beteiligte wie Bauwillige, Planende, Behörden und Unternehmungen bei Umbau, Ersatzbau oder Renovationen an geschützten Bauten und Bauvorhaben in der
Die Resultate verschiedener von der Kantonalen Denkmalpflege erarbeiteten oder in Kooperationen entstandenen Publikationen sowie Merkblätter und Leitfäden rund um historische Bauten und ihre Bedingung
_ Familienarchiv Zellweger Unter "Über uns > Historisches" ist von den schweizweit und international bedeutenden Nachlassteilen der Mitglieder der Textilhandelsfamilie Zellweger die Rede. Eine kurze Z
Inhaltsüberblick Historischer Kontext Die Familie Zellweger Projektziel Projektstruktur und Teilprojekte Schwerpunkte Praxisbeispiele Literatur Heidi Eisenhut: Mit den Zellwegers uns selber auf der Sp
Die Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden beherbergt eine Gemäldesammlung mit Porträts aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die in Öl gemalten Männer und Frauen – Angehörige der Zellweger- und Honnerla
Die im Jahre 1896 vom Kanton Appenzell Ausserrhoden zum Zwecke der Gründung einer Kantonsbibliothek übernommene Gemeindebibliothek Trogen setzte sich damals zur Hauptsache aus den Beständen der Appenz
Von Tür zur Tür Geschichten rund um Just-Berater und Handelsreisende Die Autorinnen und Autoren Roman Rossfeld, Anna Schneider, Heidi Eisenhut, Iris Blum, Hanspeter Spörri, Kathrin Hoesli, Severin Per