Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat beschlossen, die Nachführung des kantonalen Richtplans und die Teilrevision des Baugesetzes auf den 1. Januar 2019 in Kraft zu setzen. Zudem hat er ein
Das anhaltend schöne und trockene Wetter im vergangenen Herbst und die aussergewöhnlich gute Pilz- und Beerensaison führte dazu, dass in den Lebensräumen der Wildtiere viel Betrieb durch Erholungssuch
Der Bildungs- und Kulturdirektor von Appenzell Ausserrhoden, Regierungsrat Alfred Stricker, nutzt die Herbstferien, um sich einer Schulteroperation zu unterziehen. Der chirurgische Eingriff im Spital
Die beiden amtsältesten Mitglieder, Dr. Agnes Glaus und Dr. med. Othmar Kehl, die dem Verwaltungsrat des SVAR seit der Verselbständigung des Spitalverbundes im Jahr 2012 angehören, stehen für die näch
Das Gesetz verbietet den Verkauf sowie die Abgabe von Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an unter 18-Jährige, während den unter 16-Jährigen auch der Verkauf sowie die Abgabe von alkoholischen Getränk
Seit letztem Freitag ist die Web-Oberfläche der Gesetzessammlung vom Kanton Appenzell Ausserrhoden «responsive» ausgestaltet. Das heisst konkret: Die Website wird flexibel auf allen Displays dargestel
Die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsinformationen gebündelt auf dem Smartphone lesen können: So lautet das Ziel von "VoteInfo" - der App, die der Bund und die Kantone gemeinsam geschaffen ha
Die Kantonale Tiefbaukommission hat vor Weihnachten drei Arbeitsvergaben im Strassen- und Brückenbau vorgenommen. Die Arbeiten wurden offen ausgeschrieben. Die Gesamterneuerung auf dem Abschnitt Bäreg
Dem diensthabenden Jagdaufseher bot sich am Sonntagmorgen in Heiden ein schreckliches Bild, gleich zwei von einem Hund übelzugerichtete Rehe lagen nahe nebeneinander tot im Schnee. Bewohner eines etwa
Hecken sind Lebensräume mit einem hohen ökologischen Wert. Insekten, Vögel und Kleinsäuger dienen diese Gehölze als Lebensraum. Hecken sind zudem wichtige Vernetzungselemente in der offenen Landschaft