Die zentrale Bedeutung der ersten Lebensjahre (0 - 4 Jahre) erhält in der Fachwelt und der Politik immer mehr Beachtung. Weil in der frühen Kindheit Weichen für das ganze Leben gestellt werden, sind P
Die Kurse und Veranstaltungen der ‚Beratung im ländlichen Raum' im Amt für Landwirtschaft sind jeweils gut besucht. Viele der Angebote richten sich an in der Landwirtschaft Tätige. Doch wie jedes Jahr
Die feierliche Preisverleihung fand am Sonntag im Beisein von Regierungsrat Alfred Stricker in der Stuhlfabrik in Herisau statt. Insgesamt wurden Preise im Wert von 10'500 Franken überreicht. Die them
In der Gemeinde Bühler sollte am kommenden Sonntag, 25. November 2018, eine Teilrevision der Gemeindeordnung zur Abstimmung kommen. Die in einer Übersicht dargestellten Änderungen der Gemeindeordnung
Noch im Januar hatte es schlecht ausgesehen: Damals wurde im Rahmen einer Vernehmlassung des Bundesrats bekannt, dass das Ausserrhoder Projekt nur die B-Priorität und damit kein Geld bis 2023 erhalten
Das Gesundheitsgesetz von Appenzell Ausserrhoden verlangt als Voraussetzung für die selbstständige Berufsausübung im Bereich der freien Heiltätigkeit als kantonal approbierte Heilpraktikerin bzw. als
Anlässlich der alle 25 Jahre stattfindenden Fête des Vignerons nutzen die beiden Appenzeller Kantone die Möglichkeit, sich am Freitag, 9. August 2019 in Vevey zu zeigen. Sie werden sich unter dem Mott
Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Verzeichnis der öffentlichen Strassen in Herisau genehmigt. Das Verzeichnis besteht aus einer Liste und einem Plan, auf denen zu jeder öffentlichen Stra
Die Verfassungskommission besteht aus 32 Personen, welche die Bevölkerung, die Parteien sowie kantonale und kommunale Institutionen repräsentieren. An der konstituierenden Sitzung im Kantonsratssaal v
Mit der revidierten eidg. Strahlenschutzverordnung, die seit Januar 2018 in Kraft ist, wird der Schutz vor Radon verbessert. In Schulen und Kindergärten sind Radonmessungen neu obligatorisch. Der Kant