Rund 80 Teilnehmende aus Gemeindebehörden, Bauverwaltungen, Fachbüros und Organisationen trafen sich heute Freitag im Pfarreizentrum Stofel in Teufen zur Baubehördentagung, organisiert durch die kanto
Die sporadischen Niederschläge seit dem 1. August sowie die hohe Luftfeuchtigkeit, die zu einem starken Morgentau führt, haben die Feuergefahr ausserhalb des Waldes soweit entspannt, dass das allgemei
Die Regenfälle der letzten Tage haben die Gefahr von Waldbränden stark vermindert. Das Amt für Raum und Wald von Appenzell Ausserrhoden beurteilt die momentane Brandgefahr im Wald generell nur noch al
Auf Empfehlung des Kulturrates hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden im Rahmen der zweiten Fördertranche im laufenden Jahr drei Gesuchen eine Unterstützung zugesprochen. Es handelt sich dab
Zu den diesjährigen Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung im Sommer 2018 wurden insgesamt 461 lernende Personen aus Ausserrhoder Lehrbetrieben aufgeboten. 394 Kandidat/innen haben da
Insbesondere unterstützt der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden, dass die Zugangskriterien für Poststellen und Postagenturen neu auf kantonaler Ebene festgelegt werden sollen und Vorgaben für di
Einerseits fielen die Regengüsse am Wochenende knapper aus als erwartet. Andererseits haben mehrere Gemeinden die Absicht kundgetan, ein absolutes Feuerverbot zu erlassen. Deshalb hat der Kantonale Fü
Regierungsrat Dölf Biasotto wird sich in der nächsten Woche einem chirurgischen Eingriff unterziehen, um eine Gewebeveränderung entfernen zu lassen. Der Arbeitsausfall betrifft nur wenige Arbeitstage,
Die beiden Bildungsdirektoren, Roland Inauen (Appenzell Innerrhoden) und Alfred Stricker (Appenzell Ausserrhoden), stellten gemeinsam mit den Projektleiterinnen Vreni Kölbener und Ingrid Brühwiler das
Der gelernte Meisterlandwirt führt zusammen mit seiner Familie einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb in Speicher. Zum Betrieb, wo sein Sohn als Mitarbeiter angestellt ist, gehören Pferdehaltung u