Exklusive Informationen, inspirierende Gespräche mit Entscheidungsträgern sowie das persönliche Netzwerk stehen im Vordergrund dieser Veranstaltung. Am Vormittag können die Professionals bei Unternehm
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich intensiv mit der Richtplanänderung zur Windenergie in Appenzell Innerrhoden befasst. Zwei öffentliche Interessen stehen dabei einander entgegen, d
Das Amt für Kultur von Appenzell Ausserrhoden lud im Mai zur Teilnahme am zweiten Schreibwettbewerb ein und freut sich sehr, die fünfköpfige Jury für die Beurteilung der Texte bekanntzugeben. Das Grem
Der Regierungsrat ist der Bevölkerung von Appenzell Ausserrhoden dankbar für das Vertrauen, das sie mit der hohen Zustimmung zur Totalrevision der Kantonsverfassung zum Ausdruck gebracht hat. An seine
Der Regen der letzten Tage trügt das Bild: Die Trockenheit ist weiterhin so ausgeprägt, dass durch eine Unachtsamkeit ein Wald- oder Flurbrand ausgelöst werden kann. Einerseits waren die Niederschlags
Das kantonale Konkursamt Appenzell Ausserrhoden gliedert sich heute in die beiden Zweigstellen Heiden und Teufen. Die Zweigstelle in Teufen wird zusammen mit dem regionalen Betreibungsamt Appenzeller
Die Rothirschjagd startet im Kanton St.Gallen am 15. August und in den Patentjagd-Kantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden am 3. September. Rechtzeitig auf den Jagdbeginn hin liegt de
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Verteilung der 65 Kantonsratssitze auf die Gemeinden für die nächsten Gesamterneuerungswahlen und die kommende Amtsdauer festgelegt. Diese richtet
Nur wenige Wasserkraftanlagen in Appenzell Ausserrhoden können von Fischen unverletzt passiert werden. Kantonsweit sollen daher 12 von 15 Kraftwerkanlagen in Bezug auf die Fischgängigkeit bis späteste