Externe Evaluation Konzept Externe Evaluation Volksschule Schulaufsicht Qualitätskonzept Volksschule Q-Konzept Teil 1: Lehren und Lernen Q-Konzept Teil 2: Lebensraum Schule, Schulmanagement und Zusamm
Die obligatorische Schule in der Schweiz ist kostenlos. Sie bildet die Grundlage für weiterführende Ausbildungen. Sämtliche Grundlagen, Informationen und Regelungen können auf der Website des Amtes fü
Katharina Krayss-Brun Leiterin Grundstückschätzungsbehörde T: +41 71 340 01 63 M: +41 78 840 44 62 katharina.krayss@ clutter ar.ch zuständig für die Gemeinde Gais sowie diverse Gemeinden Seline Bösch
Rechenschaftsbericht Obergericht 2013 (pdf) Rechenschaftsbericht Obergericht 2014 (pdf) Rechenschaftsbericht Obergericht 2015 (pdf) Rechenschaftsbericht Obergericht 2016 (pdf) Rechenschaftsbericht Obe
Schilder können ersetzt werden, wenn diese zum Beispiel alt oder beschädigt sind oder ein anderes Format gewünscht wird. Für die Bestellung bitte untenstehendes Formular ausfüllen. Ersatzkontrollschil
Gesetze, Verordnungen, Kreisschreiben und Weisungen Schweizerisches Obligationenrecht (OR; SR 220) Handelsregisterverordnung (HRegV; SR 221.411) Verordnung über die Gebühren für das Handelsregister (S
Die Sozialehilfe hilft Menschen in der Schweiz, die in Not sind. Sie deckt die grundlegenden Lebenskosten und bietet Beratung an, um den Menschen schnell wieder unabhängig zu machen. Die Sozialhilfe z
Hausspezialitäten Hausspezialitäten von endabgebenden Betrieben (Apotheken, Drogerien, heilpraktischen Praxen) in Appenzell Ausserrhoden sind Arzneimittel, die ausschliesslich im betreffenden Betrieb
Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2023 (pdf) Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2022 (pdf) Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2021 (pdf) Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2020 (pdf) Jahresbericht St
Prüfungsanmeldung praktische Führerprüfung Kategorien B, B1, F, BE , C1E, D1E, DE, BPT, 122, 121 Anmeldung durch Fahrlehrer/-innen via online-Dispo: https://stva.ar.ch/dispo Privatpersonen ohne Fahrle