Das Staatsarchiv und seine Bestände stehen während der Öffnungszeiten allen Personen offen. Massgebliche kantonale Rechtsgrundlagen für einen Archivbesuch sind das Archivgesetz , das Benützungsregleme
Das im Staatsarchiv verwahrte klassische Archivgut, das derzeit rund 4'800 Laufmeter umfasst, ist in zwölf Abteilungen von unterschiedlichem Umfang gegliedert: Historisch bedingt sind die Abteilungen
Das Staatsarchiv ist das zentrale Archiv für die Kantonale Verwaltung von Appenzell Ausserrhoden. Es dient Staat und Gesellschaft als zentrales Gedächtnis, indem es die dauerhafte Überlieferung archiv
Jutta Hafner lic. phil., MAS AIS Staatsarchivarin jutta.hafner@ clutter ar.ch Renate Bieg M.A., MAS stv. Staatsarchivarin renate.bieg@ clutter ar.ch Ursula Butz Dr. phil. wissenschaftliche Archivarin
Wer Einsicht in Archivgut nehmen will, an dem öffentliche oder private Interessen bestehen, hat dem Staatsarchiv ein schriftliches Einsichtsgesuch einzureichen. Einsichtsgesuch StAAR (pdf)
Wolfsriss in Urnäsch | 16.08.2024 In der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag ist in Urnäsch ein Schaf durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die
Das Regierungsgebäude in Herisau ist der Sitz von Kantons- und Regierungsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Ebenso sind Teile der kantonalen Verwaltung hier untergebracht. Das Gebäude wurde ab 19
Regelmässige Bewegung ist Voraussetzung für die Erhaltung der körperlichen wie auch geistigen Leistungsfähigkeit und Selbständigkeit im Alter. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass aktive Personen me
Jugend + Sport (J+S) mobilesport.ch cool and clean Schweizerischer Verband für Sport in der Schule (SVSS)
Gelangen Sie im Folgenden zu weiteren Informationen für die Stellensuche: Offene Stellen Bewerbungstipps Broschüren und Flyer rund um die Stellensuche Download von Formularen für die Anmeldung bei der