Inhalt

Mitarbeitende

Leitung / Sekretariat

Markus Fäh

Amtsleiter, Kantonsplaner
T: +41 71 353 67 90
Markus Fäh leitet das Amt für Raum und Wald und vertritt das Amt gegenüber vorgesetzten Stellen und nach aussen. Er ist zudem Kantonsplaner. In dieser Funktion vertritt er die kantonalen Interessen in raumwirksamen Fragen und ist Ansprechperson für Gemeinden, Bau- und Planungsfragen.

Manuela Nagel

Sekretariat / Sachbearbeitung
T: +41 71 353 67 71
Manuela Nagel führt das Sekretariat des Amtes für Raum und Wald.

Sandra Hauser

Sekretariat / Sachbearbeitung
T: +41 71 353 68 29
Sandra Hauser ist tätig im Bereich Administration und vertritt die Leiterin des Amtssekretariats.

Rebekka Rüesch

Leiterin Geoinformation
T: +41 71 353 67 74
Rebekka Rüesch ist Leiterin der GIS-Fachstelle. Sie ist Ansprechperson für Fragen im Bereich der Geoinformation und des Geoinformationsgesetzes (GeoIG).

Martina Hediger

Fachspezialistin Geoinformation
T: +41 71 353 68 07

Abteilung Raumentwicklung

Markus Fäh

Amtsleiter, Kantonsplaner
T: +41 71 353 67 90
Markus Fäh leitet das Amt für Raum und Wald und vertritt das Amt gegenüber vorgesetzten Stellen und nach aussen. Er ist zudem Kantonsplaner. In dieser Funktion vertritt er die kantonalen Interessen in raumwirksamen Fragen und ist Ansprechperson für Gemeinden, Bau- und Planungsfragen.

Alex Zeller

Leiter Abteilung Raumentwicklung
T: +41 71 353 67 91
Alex Zeller ist stellvertretender Kantonsplaner und zuständig für die Abteilung Raumentwicklung. Er ist Ansprechperson für Bauen ausserhalb der Bauzonen, den kantonalen Schutzzonenplan und wirkt in Sondernutzungsplanung mit.

Marcel Graf

Mitarbeiter Raumentwicklung
T: +41 71 353 67 95
Marcel Graf ist zuständig für kantonale Planungen und berät Gemeinden in Bau- und Planungsfragen.

Patrick Eigenmann

Mitarbeiter Raumentwicklung
T: +41 71 353 67 93
Patrick Eigenmann ist tätig im Bereich Baubewilligungsverfahren ausserhalb Bauzonen und in kantonalen Schutzzonen.

Bettina Bärlocher-Niklaus

Mitarbeiterin Raumentwicklung
T: +41 71 353 67 92
Bettina Bärlocher-Niklaus ist zuständig für kantonale Planungen und berät Gemeinden in Bau- und Planungsfragen.

Markus Hütter

Mitarbeiter Raumentwicklung
T: +41 71 353 67 42
Markus Hütter ist tätig im Bereich Baubewilligungsverfahren ausserhalb Bauzonen und in kantonalen Schutzzonen. Im Weiteren bearbeitet er Fragen zur Innenentwicklung und zu Sondernutzungsplanungen.

Sandra Hauser

Mitarbeiterin Raumentwicklung
T: +41 71 353 68 29
Sandra Hauser ist tätig im Bereich Baubewilligungsverfahren ausserhalb Bauzonen und bäuerliches Bodenrecht.

Abteilung Wald und Naturgefahren

Beat Fritsche

Abteilungsleiter, Oberförster
T: +41 71 353 67 73
Beat Fritsche leitet als Oberförster die Abteilung Wald und Naturgefahren. Er ist zudem zuständig für den Staatswald und die Themenbereiche forstliche Planung, Schutzwald, das forstliche Beitragswesen sowie den Forstschutz.

Joël Loop

Fachspezialist Walderhaltung und Naturgefahren
T: +41 71 353 67 72
Joël Loop bearbeitet Rodungsgesuche, Ortsplanungen sowie Baugesuche im Wald und in Gefahrengebieten. Er ist zudem zuständig für die Beurteilung von bewilligungspflichtigen Veranstaltungen im Wald und die Aus- und Weiterbildung des Forstpersonals.

Manuela Schwizer

Fachspezialistin Waldbiodiversität
T: +41 71 353 68 16
Manuela Schwizer ist zuständig für die Waldbiodiversität inklusive Betreuung der Waldreservate.

Abteilung Natur und Wildtiere

Andres Scholl

Abteilungsleiter
T: +41 71 353 67 94
Andres Scholl leitet die Abteilung Natur und Wildtiere. Zudem ist er Leiter der Fachstelle Natur und Landschaft. Im Bereich der Jagdverwaltung koordiniert er die Tätigkeiten der jagdlichen Vollzugsorgane und erlässt Verfügungen und Anordnungen gemäss Jagdgesetzgebung.

Silvan Eugster

Fachspezialist Jagd und Wildtiere, Wildhüter
M: +41 79 698 19 16
Silvan Eugster ist im Bereich der Jagdverwaltung zuständig für die Jagdplanung, die Jagdvorschriften sowie Fragen rund um Rotwild und Grossraubtiere. Er vertritt die jagdlichen Anliegen des Kantons in interkantonalen und nationalen Gremien. Als kantonaler Wildhüter überwacht er das Wild und seine Lebensräume. Er führt die nebenamtlichen Jagdaufseher.

Manuela Schwizer

Fachspezialistin Biodiversität und Jagd
T: +41 71 353 68 16
Manuela Schwizer leitet und bearbeitet Projekte der Biodiversitätsförderung, des Biotopschutzes, der Artenförderung und der Wildtiere.

Manuela Nagel

Sachbearbeiterin Jagdverwaltung
T: +41 71 353 67 71
Manuela Nagel bearbeitet administrative Fragen der Jagdverwaltung. Sie ist zudem zuständig für die Jagdpatente.

Zusätzliche Informationen

Amt für Raum und Wald

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 67 71