Inhalt
Publikationen aus dem Amt
- Baugestaltung ausserhalb Bauzone
- Landwirtschaftliches Bauen in Appenzell Ausserrhoden
- Wegleitung Erneuerung und Sanierung von Alpgebäuden
- Merkblatt Zweitwohnungsnachweis
- Umgebungsgestaltung ausserhalb Bauzone
- Merkblatt Baubewilligungen nach Zweitwohnungsverordnung
- Kant. Richtplan: Nachfuehrung 2015 / Nachführungsbericht
- Kant. Richtplan: Nachfuehrung 2015 / Richtplantext
- Broschüre Innenentwicklung im Siedlungsgebiet
- Anleitung Arbeitshilfe Bauzonendimensionierung
- Wegleitung_Erschliessungsprogramm.pdf
- Merkblatt Ausbildungspflicht Waldarbeiter
- Broschu__re_Leitfaden_V2.3.pdf
- Waldplan Appenzell Ausserrhoden 2019
- Kurzbericht Erfolgskontrolle Wildruhezone 2019
- Broschüre "Der Wald in Appenzell Ausserrhoden"
- Waldstandortskarte Beschreibung Standortseinheiten
- Flyer Wildruhezone Winter
- Schutzverordnung Wildruhezone 'südliches Appenzeller Hinterland'
- Flyer Wildruhezonen Sommer
- Abschlussbericht "Rothirsche in der Ostschweiz"
- Schutzvorrichtungen gegen Verbiss und Fegeschäden beziehen
- Bäume und einheimische Wildgehölze beziehen
- Meldeformular Hilfe Zaunabbruch
- Broschüre Natur und Landschaft
- Faktenblatt besondere Tiere
- Faktenblatt besondere Wiesen
- Faktenblatt Flachmoore
- Faktenblatt Geologie
- Faktenblatt Hochmoor
- Faktenblatt Magerheuwiesen
- Faktenblatt Rinderweiden
- Anleitung Baumpflanzung 2
- Anleitung Baumpflanzung 1
- Schutzzonenplan AR, Auswertung 2017
- Unsere einheimischen Heckenpflanzen
- Hecken pflanzen und pflegen
- Faktenblatt 1: Frühling / Ökologisches Gartenjahr
- Anleitung Anlage Blumenwiesen
- Zeitungsbericht "Im Garten Gutes tun"
- Merkblatt Gartenrotschwanz
- Schutzverordnung Moorlandschaften
- Broschüre Natur im Siedlungsraum
- Honorarordnung der Geometer HO 33
Zusätzliche Informationen
Amt für Raum und Wald
Kasernenstrasse 17A
9102
Herisau
T: +41 71 353 67 71