Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat eine Vergabe von Dienstleistungen vorgenommen. Es betrifft das Einsatzgebiet Heiden–Grub–Wienacht–Lutzenberg.
Beim Werkheim Neuschwende wird die Bushaltestelle Lindenbüel saniert. Die hohen Haltekanten ermöglichen den Fahrgästen einen autonomen Ein- und Ausstieg. Die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes werden damit erfüllt. Die Bauarbeiten können...
In Appenzell Ausserrhoden ist mit der Deponie Kaien eine einzige öffentliche Aushubdeponie in Betrieb. Mit der bevorstehenden Eröffnung der Deponie Gmünden in Teufen leistet der Kanton nun einen wichtigen Beitrag zur Linderung des Deponienotstands im...
Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St. Gallen bekräftigen an einer Medienorientierung ihre breit abgestützte Forderung nach dem Zubringer...
Der Bund unterbreitet den Kantonen das Strategische Entwicklungsprogramm (STEP Nationalstrassen). Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden lehnen die Vorlage in aller Deutlichkeit ab und verlangen zusammen mit den anderen...
Die Kantonsstrasse Schwellbrunn–Dicken soll auf dem Abschnitt Hirschen bis Parkplatz Sitz ausgebaut werden. Mit einem Trottoir wird die Sicherheit für die Fussgängerinnen und Fussgänger verbessert. Das Projekt wurde genehmigt und zur Planauflage...
Per 1. Juli wird in Appenzell Ausserrhoden der Objektschutznachweis für gravitative Naturgefahren eingeführt. Mit diesem Instrument soll der Schutz von Menschen und Sachwerten vor Naturgefahren verbessert werden.