Inhalt

Aktuelle Projekte und Planerwahlverfahren

Projekte

Herisau, Psychiatrisches Zentrum Appenzell Ausserrhoden PZA
Sanierung und Erweiterung Haus III

Teufen, Strassenverkehrs- und Sicherheitszentrum AR (Projektinformationen)
Umbau und Erweiterung Strafanstalt Gmünden
Neubau Strassenverkehrsamt mit Büros Verkehrspolizei

Heiden, Übernahme der Spitalliegenschaften
Medienmitteilung 07.02.2025

Herisau, Schützenstrasse 1 (Zeughaus Herisau)
Erstellen einer Netzersatzanlage

Lutzenberg, Rehabilitationszentrum (Reha Lutzenberg)
Projekte: Aufstockung Haus G, Umbau und energetische Sanierung Haus C, Umnutzung Haus A


Planerwahlverfahren

Dank fundierter Kenntnisse und langjähriger Erfahrung, führen wir Planerwahlverfahren durch. Dies sowohl für kantonseigene Projekte als auch im Mandatsverhältnis zur Unterstützung der Gemeinden und öffentlichen Institutionen.


Erfolgreicher Abschluss des Projektwettbewerbs zur Erweiterung des BBZ Herisau

Der einstufige Projektwettbewerb zur Erweiterung des Berufsbildungszentrums Herisau wurde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt gingen 22 Beiträge ein, von denen 21 Projekte zur Beurteilung zugelassen wurden. Nach intensiver Prüfung durch das Preisgericht wurde das Projekt „upgrade“ des Büros architektur.terminal Dieter Klammer (Röthis, Österreich) mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Das Siegerprojekt überzeugt durch eine stimmige Gesamtkonzeption, die bestehende und neue Baukörper zu einem funktional wie architektonisch starken Ganzen verbindet. Besonders hervorgehoben wurde das neue Zentrum um den Haupteingang, das als identitätsstiftendes Herzstück der Schulanlage wirkt.

Insgesamt wurden fünf Projekte prämiert. Das Preisgericht würdigte die hohe Qualität aller eingereichten Arbeiten und empfahl der Auftraggeberin, das Siegerteam mit der Weiterbearbeitung zu beauftragen. Damit ist ein wichtiger Schritt für die Realisierung einer zukunftsgerichteten Bildungsinfrastruktur getan.

Bericht des Preisgerichts

Einstufiger, anonymer Projektwettbewerb im offenen Verfahren
Neubau Schulraumerweiterung Kantonsschule Trogen (KST)

Mittels dem Projektwettbewerb wird ein Projekt für einen Neubau oder mehrere Neubauten zur Erweiterung des Schulraums der Kantonsschule Trogen gesucht, welches sowohl wirtschaftlich und funktional als auch städtebaulich und architektonisch überzeugend sowie nachhaltig ist und die Anforderungen an ein zeitgemässes und zukunftsorientiertes Lernen aufnimmt.

Mit dem Neubau soll eine vorbildliche, nachhaltige und entwicklungsfähige Gesamtanlage entstehen. Sie soll heutigen Standards moderner und effizienter Schulen entsprechen, respektvoll mit der bestehenden Bausubstanz und den Freiräumen umgehen sowie betrieblich wie architektonisch überzeugen.

 

Zusätzliche Informationen

Amt für Immobilien

Obstmarkt 1
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 82