Inhalt

Ausbildung

Der Kanton bildet Schutzdienstpflichtige im Bereich Grundausbildung, Kaderausbildung, Zusatzausbildung, sowie im Bereich Weiterbildungskurse aus.
Die Ausbildungsstandorte sind das Appenzellische Ausbildungszentrum für Bevölkerungsschutz in Herisau und das St. Gallische Zivilschutz Ausbildungszentrum in Bütschwil.

In einer zweiwöchigen Grundausbildung werden Sie aufgrund des Entscheids bei der Rekrutierung ausgebildet als:

  • Führungsunterstützer
  • Betreuer
  • Pionier
  • Infrastrukturwart
  • Materialwart
  • Koch

Weitere Informationen zu den Grundfunktionen im Zivilschutz entnehmen Sie bitte dem Flyer des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz.

Grundfunktionen im Zivilschutz (Flyer "Funktionsbeschrieb und Anforderungsprofil")

Kursdaten

Alle Kursdaten sind ohne Gewähr.

Grundausbildungskurse 2025

Grundausbildungskurse 2026

Grundausbildungskurse 2027

 

Zusätzliche Informationen

Ostertage

Am Donnerstag, 17. April 2025 schliesst die Zivilschutzstelle bereits um 12.00 Uhr und bleibt über die Ostertage vom 18.04.2025 bis 21.04.2025 geschlossen.

Wir wünschen Ihnen frühlingshafte Ostertage.
Ab dem 22.04.2025 sind wir gerne wieder für Sie da!

Abteilung Zivilschutz

Schützenstrasse 1
Postfach
9102 Herisau
T: +41 71 353 64 15