Inhalt
Leistungsauftrag

Die Zivilschutzorganisation erfüllt in Übereinstimmung mit den Bundesvorgaben (Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz) folgende Aufgaben:
- Schutz von Personen bei Katastrophen und in Notlagen sowie bei bewaffneten Konflikten
- Sicherungs-, Aufräum- und Instandstellungsarbeiten (insbesondere bei Sturmschäden, Erdrutschen, Überschwemmungen, Erdbeben, technischen Katastrophen)
- Unterstützung der anderen Partnerorganisationen insbesondere bei Katastrophen und in Notlagen sowie bei bewaffneten Konflikten
- Bereitstellung des Care-Teams AR/AI und eines ABC-Dienstes (mit Schwerpunkt Unterstützung Strahlenschutz bei A-Ereignissen) sowie weiterer Spezialgruppen je nach Bedürfnissen der Behörden und Partnerorganisationen
- Betreuung und Unterbringung von Schutzsuchenden und Obdachlosen
- Unterstützung des Gesundheitswesens im Falle grosser Patientenzahlen
- Inventarisierung und Schutz von Kulturgütern
- Bereitstellung und Unterhalt der Schutzinfrastruktur und der Mittel zur zeitgerechten Alarmierung und Information der Bevölkerung
- Führungsunterstützung zu Gunsten der kantonalen und kommunalen Führungsorgane
- Logistische Unterstützung
- Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft
- Ausbildung der Schutzdienstpflichtigen
- Sicherstellung des personellen und materiellen Aufwuchses
Zusätzliche Informationen
Ostertage

Am Donnerstag, 17. April 2025 schliesst die Zivilschutzstelle bereits um 12.00 Uhr und bleibt über die Ostertage vom 18.04.2025 bis 21.04.2025 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen frühlingshafte Ostertage.
Ab dem 22.04.2025 sind wir gerne wieder für Sie da!
Abteilung Zivilschutz
Schützenstrasse 1
Postfach
Postfach
9102
Herisau
T: +41 71 353 64 15