Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Am Donnerstagabend, 13. März 2025, ist es in Rehetobel zu einem Selbstunfall mit Drittschaden gekommen. Die Lenkerin setzte die Fahrt fort und konnte später in Walzenhausen angehalten werden. Personen wurden keine verletzt. Es entstand Sachschaden.

Am Mittwoch, 12. März 2025, ist es in Heiden zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen ge-kommen. Die Autofahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Am Mittwochnachmittag kurz vor 16.00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Thuja-Baum in einem Garten in Heiden Feuer gefangen hat.

In den vergangenen Wochen hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden der Verkehrssicherheit ein besonderes Augenmerk gewidmet und die Verkehrskontrollen intensiviert. Zehn Personen wurden zur Anzeige gebracht.

Am Freitagnachmittag, 7. März 2025, ist es in Herisau zu einem Selbstunfall ohne Verletzte gekommen. Es entstand hoher Sachschaden.

Am Montag, 3. März 2025, ist es in Bühler zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen gekommen. Eine Person wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Am frühen Donnerstagabend, 27. Februar 2025, ist es in Reute zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker hat sich dabei leicht verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden.

Am Freitag, 21. Februar 2025, ist es Lutzenberg zu einem Selbstunfall mit einem Lieferwagen gekommen. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von mehreren Tausend Franken.

Am Samstag, 1. Februar 2025, ist es in einem Zug der Appenzeller Bahnen von St. Gallen nach Speicher zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen.

In Herisau ist am Dienstagnachmittag, 18. Februar 2025, Jauche in einen Schacht gelangt. Die ausgerückte Feuerwehr konnte eine weitere Verschmutzung von Gewässern verhindern. Für die Umwelt besteht keine Gefahr.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21