Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonspolizei

Am Freitag, 21. Februar 2025, ist es Lutzenberg zu einem Selbstunfall mit einem Lieferwagen gekommen. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von mehreren Tausend Franken.

Am Samstag, 1. Februar 2025, ist es in einem Zug der Appenzeller Bahnen von St. Gallen nach Speicher zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen.

In Herisau ist am Dienstagnachmittag, 18. Februar 2025, Jauche in einen Schacht gelangt. Die ausgerückte Feuerwehr konnte eine weitere Verschmutzung von Gewässern verhindern. Für die Umwelt besteht keine Gefahr.

Am Sonntagvormittag, 16. Februar 2025, ist in Schwellbrunn während Reparaturarbeiten ein Roller in Brand geraten. Personen wurden keine verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

Am frühen Freitagabend, 14. Februar 2025, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Ein Lenker hat sich dabei leicht verletzt.

Am Freitag, 14. Februar 2025, ist es im Appenzeller Hinter- und Mittelland zu einigen Verkehrsunfällen gekommen. Dabei blieb es bei Sachschaden, Personen wurden keine verletzt.

Am Donnerstag, 13. Februar 2025, ist es in Herisau zu einem Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen gekommen. Dabei verletzte sich eine Person leicht. Es entstand Sachschaden.

In der Nacht auf Freitag, 7. Februar 2025, sind Unbekannte in eine Zahnarztpraxis in einem Gewerbehaus in Herisau eingebrochen. Die Täterschaft entwendete diverse Wertgegenstände.

 

Am Mittwoch, 5. Februar 2025, ist es in Waldstatt zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von mehreren Tausend Franken.

Am Mittwochabend, 5. Februar 2025, ist es Herisau zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gekommen. Die Täterschaft entwendete Schmuck und Wertsachen.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21

Anfragen an den Mediendienst

medien.kapo@clutterar.ch
Bearbeitung zu Bürozeiten.

Telefon: +41 71 343 64 64