Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Juli 2025 762 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 50 Personen mehr als noch im Juni 2025. Davon waren 441 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 34…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Juni 2025 712 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 8 Personen weniger als noch im Mai 2025.

Auch dieses Jahr nahm die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserhoden an der Aktion "bike to work" teil. Während 30 Tagen legten 41 Teams von Mitarbeitenden total 26'487 km Arbeitsweg mit dem Velo zurück. Das fördert den Teamgeist, verbessert die…

Die Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und Glarus sowie die Stadt St.Gallen haben gemeinsam ein neues Einsatzleitsystem beschafft. Heute haben sie den neuen Standort an der Zürcherstrasse eröffnet. Hier werden je nach…

Die vorberatende Kommission hat ihre Anträge zur zweiten Lesung der Totalrevision der Kantonsverfassung von Appenzell Ausserrhoden verabschiedet. Der Regierungsrat begrüsst die Ergebnisse weitgehend und unterstützt die Vorschläge in zentralen Punkten…

Das Appenzellerland wird am 20. und 21. Juni 2025 zum Treffpunkt der Denkmalpflege: Rund 160 Fachleute aus dem In- und Ausland diskutieren an der Tagung des Arbeitskreises Denkmalpflege über aktuelle Herausforderungen und den Umgang mit farbiger…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 30‘000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Nothilfe für Blatten gesprochen.

Das Portrait von alt Landammann Yves Noël Balmer wurde in die Galerie der Landammänner von Appenzell Ausserrhoden im Kantonsratssaal aufgenommen.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat am Mittwoch, 11. Juni, die erste Sitzung in neuer Zusammensetzung abgehalten. Geleitet wurde sie durch den neuen Landammann Hansueli Reutegger. Zum ersten Mal dabei war Regierungsrätin Susann Metzger.

Die parlamentarische Kommission will bei der Totalrevision der Kantonsverfassung abweichend zum Entwurf des Regierungsrats Stimmrechtsalter 16 und Ausländerstimmrecht nicht zusammen als Eventualantrag dem Stimmvolk vorlegen. Beim Wahlrecht setzt sie…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch