Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende August 2025 773 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 11 Personen mehr als noch im Juli 2025. Davon waren 468 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 27…

Die Europäischen Tage des Denkmals vom 11. bis 14. September 2025 stehen dieses Jahr unter dem Motto «Architekturgeschichten». Sie nehmen das 50-jährige Jubiläum des Denkmalschutzjahres zum Anlass, um über das kulturelle Erbe von Minderheiten…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Juli 2025 762 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 50 Personen mehr als noch im Juni 2025. Davon waren 441 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 34…

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Sicherungsmassnahmen an der Stützmauer Speicherschwendi an der Rehetobelstrasse in Speicher genehmigt. Die Bauarbeiten starten Anfang August.

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Instandstellung eines Bachdurchlasses im Jonenwatt in Teufen genehmigt. Die Bauarbeiten starten in der zweiten Augusthälfte.

Das Projekt «Steinkrebse Appenzellerland» zur Wiederansiedlung und Beobachtung der stark gefährdeten einheimischen Flusskrebsart ist nach fünf Jahren erfolgreich abgeschlossen worden. Getragen wurde das Vorhaben von den beiden Appenzeller Kantonen…

Das Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus den diesjährigen Abschlussprüfungen und Qualifikationsverfahren: Über 96 Prozent der Lernenden haben einen Abschluss in der Berufsbildung oder an der Mittelschule geschafft.

Im August starten die Bauarbeiten der letzten Etappe der Gesamtsanierung des Hörlibachs in Teufen. Von der Turnhalle Dorf an aufwärts entlang der Schützenberg- und der Fadenrainstrasse bis zum Waldrand im Gebiet Hinterrain-Sonder wird der Bach…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates für vier Projekte 107'283 Franken aus dem Kulturfonds gesprochen. Das Departement Bildung und Kultur sprach von November 2024 bis März 2025 zudem für 43 Gesuche weitere…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden treibt die digitale Transformation der kantonalen Verwaltung voran und schafft dafür eine zentrale Voraussetzung: Er hat das Konzept für den Aufbau eines Kompetenzzentrums Digitale Transformation…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch