Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Juni 2025 712 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 8 Personen weniger als noch im Mai 2025.

Auch dieses Jahr nahm die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserhoden an der Aktion "bike to work" teil. Während 30 Tagen legten 41 Teams von Mitarbeitenden total 26'487 km Arbeitsweg mit dem Velo zurück. Das fördert den Teamgeist, verbessert die…

Das Appenzellerland wird am 20. und 21. Juni 2025 zum Treffpunkt der Denkmalpflege: Rund 160 Fachleute aus dem In- und Ausland diskutieren an der Tagung des Arbeitskreises Denkmalpflege über aktuelle Herausforderungen und den Umgang mit farbiger…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Mai 2025 720 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 29 Personen weniger als noch im April 2025. Davon waren 429 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Abnahme von 11…

Am Sonntag, 18. Mai 2025, laden die Museen im Appenzellerland zum Internationalen Museumstag ein – ein Festtag für alle Kulturbegeisterten und Neugierigen. Unter dem Motto «The Future of Museums in Rapidly Changing Communities» öffnen 14 Häuser ihre…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende April 2025 749 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 13 Personen weniger als noch im März 2025. Davon waren 440 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Abnahme von 10…

Am Montag, 5. Mai, ist Lena Effinger bei «Beste Köpfe». Unter dem Titel «Mit Employer Branding zu neuen Arbeits- und Fachkräften?» zeigt sie auf, was sich hinter Arbeitgeberattraktivität verbirgt und wie Unternehmen sich gewinnbringend aufstellen…

Die zentrale Bushaltestelle im Dorf Wald wird behindertengerecht umgebaut. Eine hohe Haltekante dient allen Fahrgästen für einen autonomen Ein- und Ausstieg. Zusätzlich wird eine neue Fussgängerschutzinsel ein sicheres Queren der Kantonsstrasse…

Der Bund hat eine Anpassung des kantonalen Richtplans genehmigt. Darin wurde die Objektliste der Bauten und Anlagen von überörtlicher Bedeutung und das Kapitel zu den Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende angepasst. Damit wird nun das geplante…

Der Regierungsrat hat den Entwurf zur Teilrevision des Gesetzes über die Einführung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (EG zum KVG) verabschiedet. Er verfolgt mit der Teilrevision zwei Ziele: Erstens sollen künftig mehr Personen als…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch