Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Das Appenzellerland ist am Freitag, 9. August 2019, zu Gast an der zwölften Austragung der Fête des Vignerons in Vevey. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden und der Kanton Appenzell Innerrhoden nutzen zusammen die Gelegenheit, sich im Waadtland zu…

Kontakte zu Unternehmen der Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen knüpfen und durch Unternehmensbesichtigungen eine bessere Entscheidungsgrundlage für den Berufseinstieg erhalten: Diese Chance nutzten über 120 Studierende am Sprungbrett-Event…

Zehn angehende Jäger haben die anspruchsvolle Jagdprüfung des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfolgreich bestanden. Dies nach einer rund anderthalbjährigen Ausbildungszeit. Letzten Freitag fand die Prüfungsfeier im Festsaal des Rathauses in Trogen…

Eine einheitliche Trägerschaft für die neue Fachhochschule Ostschweiz kommt näher: Alle Regierungen der mitwirkenden Kantone und die Regierung des Fürstentums Liechtenstein haben den entsprechenden Eckpunkten für eine künftige Trägerschaft…

Das Departement Bau und Volkswirtschaft heisst den Rekurs gegen die Verweigerung der Baubewilligung für das geplante Durchgangszentrum für Asylsuchende im «Sonneblick» Walzenhausen gut. Damit geht das Baugesuch zur Neubeurteilung an die…

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Sanierung der drei Fussgängerstreifen auf der Stossstrasse rund um das Restaurant Hirschen in Gais genehmigt. Es ist vorgesehen, die beiden Fussgängerstreifen beim…

Die Kulturlandsgemeinde, das zweitägige Festival am ersten Maiwochenende, findet 2018 zum vierzehnten Mal statt - und führt bei jedem Wetter in die Höhe. Auf der Schwägalp und dem Säntis verhandelt sie am Samstag 5. und Sonntag 6. Mai…

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat die Pläne für eine Ausdehnung der Tempo-30-Zone Ebnet in Herisau genehmigt. Ein Verkehrsgutachten kam zum Schluss, dass wegen der neuen Überbauungen an der Schützenstrasse und wegen der Alterssiedlung…

Die kantonale Wildhut von Appenzell Ausserrhoden musste am Sonntag in Gais einen verletzten Luchs erlösen. Das Tier war am Vorderlauf verletzt und zeigte keine Fluchtreaktionen mehr.

136 Oberstufenteams aus sieben Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein reichten beim Suchtpräventionsprogramm "freelance-Award 2016/2017" Ideen für Präventionsbotschaften ein. Zusammen mit Grafikfachleuten haben sie Plakate zum Thema "Digitale…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch