Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Mit der ersten Fördertranche 2018 aus dem Kulturfonds hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden auf Empfehlung des Kulturrates fünf Projekte mit insgesamt 110'000 Franken unterstützt. Zudem hat das Departement Bildung und Kultur in der Zeit…

Ständerat Andrea Caroni und Nationalrat David Zuberbühler haben sich letzte Woche vom kantonalen Departement Bau und Volkswirtschaft und der Gemeinde Herisau über den Stand der Grossprojekte „Bahnhof Herisau“ und „Übernahme Strasse…

Der Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2018 bringt für den Kanton Appenzell Ausserrhoden Verbesserungen im regionalen Bahn- und Busangebot. Grösste Neuerung ist die Modernisierung der Appenzeller Bahnen mit Einführung der Durchmesserlinie…

Dieses Jahr wird es ausnahmsweise am Mittwoch, 23. Mai, schweizweit einen zweiten Sirenentest geben.

Am Donnerstag, 24. Mai, findet der ‚Nationale Aktionstag Alkoholprobleme' statt. Das Team der Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell Ausserrhoden tritt an diesem Tag zwischen 12 und 19 Uhr am Bahnhof Herisau mit der Bevölkerung in Kontakt. Thema…

Durch die starken Niederschläge Anfang September 2017 sind die steilen Böschungen im Gebiet Zittäfeli, Rehetobel, abgerutscht. Das kantonale Tiefbaumt musste Sofortmassnahmen zur Sicherung der Strasse Rehetobel - Heiden umsetzen. Um die notwendige…

27 Schulklassen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden haben sich am diesjährigen nationalen Projekt "Experiment Nichtrauchen" beteiligt. Eine Ausserrhoder Klasse hat sogar einen Preis gewonnen, nämlich die 7. Sekundarklasse von Ulrich Müller der…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die neue Gemeindeordnung von Stein genehmigt, aber nur teilweise.

Vreni Härdi und Hans-Ruedi Beck wurden zur neuen Leitung der Denkmalpflege gewählt. Sie übernehmen ihre Aufgabe am 1. August 2018. Ihr Vorgänger, Fredi Altherr, wird in einem kleinen Pensum weiterhin einzelne Bauberatungen machen.

Mehrere Wohnhäuser und ein Landwirtschaftsbetrieb standen in Flammen. Menschen und Tiere mussten evakuiert werden, es gab Verletzte, und dazu kam noch ein Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes übten am vergangenen Dienstagabend…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch