Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Das Thema der diesjährigen Tage des Denkmals ist «reparieren und wiederverwenden». Am Samstag, 9. September, stehen in Hundwil zwei für dieses Motto typische Häuser offen, und eine Führung zeigt den Wandel und die Bedeutung des früheren…

Der Kanton realisiert in den kommenden zwei bis drei Monaten die grosse Photovoltaik-Anlage an der Stützmauer der Umfahrungsstrasse Teufen. Kürzlich war Baubeginn. Die Anlage soll noch dieses Jahr ans Netz gehen. Während den Arbeiten bleibt die…

An der Kantonsschule Trogen ist am Freitag die "Wie geht`s dir? - Wanderbänkli-Aktion" gestartet. Mit einem mobilen Sitzbänkli möchte das Amt für Gesundheit die Bevölkerung für das Thema der psychischen Gesundheit sensibilisieren und dazu anregen,…

Bei der Umnutzung von historischen Gebäuden stellt sich oftmals die Frage, ob diese den zukünftigen Nutzungen standhalten und den Anforderungen der heutigen Baunormen genügen. So wurde im Jahr 2011 beim Umbau des Zeughauses Teufen in das heutige…

Seit 1. Juni 2023 ist das neue Kinderbetreuungsgesetz in Kraft. Eltern erhalten Beiträge an ihre Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung. Es können jetzt Gesuche für die Periode 1. August 2023 bis 31. Juli 2024 bei den Sozialversicherungen…

Eine hochkarätige Delegation aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden hat am vergangenen Mittwoch das Panzersappeurbataillon 11 im rund 170 Kilometer entfernten Bure (Kanton Jura) besucht.

2023 feiert die Schweiz das 175-jährige Jubiläum der Bundesverfassung. Als Teil der Feierlichkeiten öffnet am Samstag, 2. September 2023, das Regierungsgebäude von Appenzell Ausserrhoden in Herisau seine Türen für die Öffentlichkeit.

Die Bewältigung der Covid-19-Pandemie wurde ab März 2020 zur zentralen Aufgabe des Kantons. Um eine externe Rückmeldung zu erhalten, beauftragte der Regierungsrat die Interface Politikstudien Forschung Beratung AG mit der Evaluation des kantonalen…

Neun Lernende der Kantonalen Verwaltung haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und durften in den vergangenen Tagen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen; darunter sechs Kaufleute, zwei Fachmänner Betriebsunterhalt (Werkhof /…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 223‘067 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben: 21‘447 Franken werden gemeinnützig im Kanton und in der Region eingesetzt, 141‘620 Franken erhalten gemeinnützige…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch