Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Die kantonsrätliche Kommission Inneres und Sicherheit hat die Beratung der Volksinitiative «Starke Ausserrhoder Gemeinden» und des Gegenvorschlags abgeschlossen. Die Kommission macht bei der Professionalisierung von Behörden- und Verwaltungstätigkeit…

Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen und Thurgau unterstützen die Absicht des Bundesrates, die schweizweiten Corona-Massnahmen zu verstärken, um die Pandemie nach dem Auftreten der neuen…

Die kantonale Abteilung Gesundheitsförderung sensibilisiert in einer Aktionswoche vom 6. –12. Dezember 2021 die Ausserrhoder Bevölkerung für die Stärkung ihrer psychischen Gesundheit.

Die Auslastung der Intensivstationen ist aktuell hoch. Deshalb haben die Regierungen der vier Ostschweizer Kantone eine erweiterte Maskenpflicht beschlossen. Die vier Regierungen rufen ausserdem geimpfte wie auch nicht geimpfte Personen dazu auf, die…

Tägliche Angebote und längere Öffnungszeiten: Ab morgen Mittwoch, 1. Dezember 2021, gibt es ein ausgebautes Angebot in den kantonalen Covid-Testzentren Herisau und Heiden. Neu wird an beiden Standorten an jedem Werktag inkl. Samstag getestet.

Der Vorsteher des Departements Inneres und Sicherheit, Regierungsrat Hansueli Reutegger, hat Viviane Freihofer zur neuen Leiterin der Jugendanwaltschaft Appenzell Ausserrhoden ernannt.

Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, werden in den beiden Impfzentren Heiden und Herisau sowie in hausärztlichen Praxen Auffrischimpfungen für alle angeboten. Seit Anfang November wurden Personen über 65 Jahre und Personen mit hohen gesundheitlichen…

Das Departement Bildung und Kultur erweitert die Corona-Massnahmen und verpflichtet die Schulträger im Kanton, an allen Ausserrhoder Volksschulen Covid-19-Speicheltests durchzuführen. Die Teilnahme ist für Lernende und Mitarbeitende der Schulen…

In diesem Jahr hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden in zwei Entscheiden (Frühling/Herbst) Sportfonds-Gelder verteilt. 89 Gesuche wurden bewilligt und damit 835‘000 Franken in die Ausserrhoder Sportförderung investiert.

Die Spitalliste Appenzell Ausserrhoden im Versorgungsbereich Akutsomatik wird aufgrund der Schliessung des Spitals Heiden angepasst. Der Regierungsrat setzt die angepasste Spitalliste per 1. Januar 2022 in Kraft

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch