Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer haben im vergangenen Jahr im Rahmen des Förderprogramms Energie wesentlich mehr Fördermittel für energetische Sanierungen beantragt als vom Kanton budgetiert. Auch 2021 zeichnet sich ab, dass die vorgesehenen…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagene Zulassung von grösseren Publikumsanlässen und die finanzielle Absicherung von Grossveranstaltungen mit einem Schutzschirm grundsätzlich. Er fordert aber noch…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst im Rahmen der Vernehmlassung über eine Revision des Sexualstrafrechts das Ziel der Vorlage, alle sexuellen Handlungen gegen den Willen einer Person unter Strafe zu stellen. Der Regierungsrat…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden will die Tourismusabgabe 2020 für durch COVID-19 arg gebeutelte Branchen erlassen. Die betroffenen Unternehmen würden damit finanziell entlastet.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst im Grundsatz das vom Bundesrat vorgeschlagene Drei-Phasen-Modell zur Aufhebung der Schutzmassnahmen gegen Covid-19. Der Bundesrat legt damit die Grundlage für eine langfristige Öffnungsstrategie,…

Ab Montag, 17. Mai 2021, ist das kantonale Impfzentrum in Heiden neu im Untergeschoss der Turnhalle an der Asylstrasse zu finden. Der neue Standort liegt nur etwa 100 Meter vom bisherigen entfernt. Er ist heller, gemütlicher und bietet zudem…

Die Impfungen in Appenzell Ausserrhoden gehen zügig voran. Zurzeit werden noch Personen aus den Prioritätengruppen gemäss Bundesvorgaben geimpft. Ab dem 19. Mai 2021 ist die Impfung gegen Covid-19 für alle weiteren Bewohnerinnen und Bewohner (älter…

Im Dorfkern von Trogen soll ein einheitliches Temporegime eingeführt werden. Im Jahre 2010 vor den grossen Strassenbauarbeiten startete der Kanton den Versuch einer Tempo-30-Zone rund um die Kreuzung am Landsgemeindeplatz. Diese hat sich bewährt und…

Auf der Kantonsstrasse Stein – Teufen muss im Abschnitt von der ARA bis zum Ende des Klösterliwalds der Deckbelag ersetzt werden. Gleichzeitig soll der Radstreifen aufwärts verbreitert werden. Die talseitige Böschung ist instabil und es kommt immer…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat dem Antrag des Verwaltungsrats des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) auf Schliessung des Spitals Heiden per Ende 2021 zugestimmt. Der SVAR hat sich in den letzten Jahren trotz aller…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch