Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt den Entwurf für eine neue Kantonsverfassung in die Vernehmlassung. Die Behandlung dieses staatspolitisch bedeutsamen Vorhabens geht damit in eine nächste Runde. Die Ausarbeitung des neuen…

Remo Gmünder, der Leiter des kantonalen Werkhofs in Heiden, geht heute nach 35 Jahren im Dienste des Tiefbauamts in Pension.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Michael Bischof zum neuen Leiter des Konkursamtes Appenzell Ausserrhoden gewählt. Er übernimmt seine Aufgabe am 1. Juli als Nachfolger von Claudius Platzer, der in Pension geht.

Die Lehrstellensituation in Appenzell Ausserrhoden präsentiert sich im Mehrjahresvergleich trotz Corona-Pandemie stabil. Per Ende Februar wurden 258 Lehrverträge vom Departement Bildung und Kultur genehmigt. Für den Lehrbeginn 2021 steht noch etwa…

Ende Oktober 2020 haben 55 Unterzeichnende eine Petition beim Ausserrhoder Regierungsrat eingereicht. Hauptanliegen der Petition ist die umgehende Planung und Realisierung der im kantonalen Richtplan eingetragenen Umfahrungsstrasse von Gais. Der…

Seit dem 25. Januar können in Appenzell Ausserrhoden Gesuche für finanzielle Unterstützung über das Programm der Härtefallmassnahmen eingereicht werden. Es stehen Gelder von rund 9.2 Millionen Franken für Unterstützungshilfe von Kanton und Bund zur…

Der Polizeiposten in Teufen wird im kommenden Frühling renoviert und ausgebaut. Während der Umbauphase wird die polizeiliche Grundversorgung im Appenzeller Mittelland vom Polizeiposten Speicher aus gewährleistet, bevor dieser anschliessend…

Der Ausserrhoder Strassenverkehr hat im letzten Jahr um rund 6 Prozent abgenommen. Grund dafür ist die Corona-Pandemie: Die Kurven des Mobilitätsverhaltens zeigen den starken Einbruch während des Lockdowns im Frühjahr, dann den Wiederanstieg im…

Die vom Anwohnerkomitee Sonneblick erhobenen Vorwürfe gegen den Kanton sind haltlos und falsch. Sämtliche Konzepte zum Betrieb des Asylzentrums wurden nach der Bauabnahme am vergangenen Donnerstag, 18. Februar 2021 noch gleichentags an den…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden begrüsst im Grundsatz den für die Öffnungsstrategie gewählten risikobasierten Ansatz des Bundesrates. Die klar festgelegten Richtwerte geben eine fundierte Grundlage zur Beurteilung weiterer Schritte aus…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch