Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee, Rheintal sowie in Appenzell Ausserrhoden verkehren in der Nacht zukünftig mehr S-Bahnen und Busse.…

In einer weiteren Gesprächsrunde konnten zentrale Fragen bezüglich der Zukunft des Spitalareals Heiden zwischen dem Regierungsrat und dem Gemeinderat Heiden konkretisiert werden. Eine regionale Lösung erscheint möglich. 

Das Departement Bildung und Kultur erarbeitet zurzeit im Auftrag des Ausserrhoder Regierungsrates eine Kulturerbe-Strategie. Da das Kulturerbe von der hiesigen Bevölkerung geschaffen und weitergegeben wird, sollen sich Ausserrhoderinnen und…

Der Regierungsrat hat die Angebotsplanung 2024 im Bereich der Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung erlassen. Die erstmalig erstellte Planung stellt sicher, dass differenzierte Angebote im Kanton zur Verfügung stehen, die dem…

Die wegen zu starker Böen abgesagte Böögg-Verbrennung wird auf Einladung des Regierungsrats vom Kanton Appenzell Ausserrhoden am 22. Juni in Heiden mit einem einfachen Volksfest mit Rahmenprogramm, Ehrengästen und Zunftdelegationen nachgeholt.

Appenzell Ausserrhoden stellt den Lernfahrausweis neu auch elektronisch aus. Das Bundesamt für Justiz (BJ), das Bundesamt für Strassen (ASTRA) zusammen mit der Vereinigung der Schweizerischen Strassenverkehrsämter (asa) und dem Strassenverkehrsamt…

Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 sensibilisieren die «Aktionstage Behindertenrechte» für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Anlass dazu bietet das 10-Jahre-Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden…

In der Nacht auf den Freitag ist in Wolfhalden ein Alpaka durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert. Die betreffenden Tierhaltenden treffen sofort…

In der Nacht auf Mittwoch ist in Teufen ein Reh durch einen Wolf gerissen worden. Der Wildtierriss ereignete sich nahe am Dorf. Für die Bevölkerung besteht keine Gefährdung. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden als Durchführungsort der öffentlichen Böögg-Verbrennung entschieden. Der Anlass in der Vorderländer Zentrumsgemeinde geht am Samstag, 22. Juni, über die Bühne.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch