Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

PostAuto startet ein zukunftsweisendes Angebot mit automatisierten Fahrzeugen auf Abruf: Erste Testfahrten starten bereits diesen Dezember, bis 2027 sollen bis zu 25 Autos im Einsatz sein. «AmiGo» wird von den Bundesämtern für Verkehr (BAV) und…

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit Appenzell Ausserrhoden führte unter der Leitung des Arbeitsinspektorates vor wenigen Wochen gemeinsam mit Partnerbehörden eine Grosskontrolle in Kebab-Restaurants und Barbershops durch. Insgesamt wurden zehn Betriebe…

Die Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz (IPBK) hat sich am Freitag, 10. Oktober 2025, auf der Insel Reichenau unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) insbesondere mit der grenzübergreifenden Zusammenarbeit der…

Die vom Regierungsrat beschlossene freiwillige PFAS-Untersuchungskampagne stösst bei den landwirtschaftlichen Betrieben im Fokusgebiet auf gute Resonanz.

Kontrollschild deponieren, Wechselschild beantragen oder Fahrzeugausweis annullieren: Ab sofort geht die Schweizerische Post eine Partnerschaft mit dem Strassenverkehrsamt des Kantons Appenzell Ausserrhoden ein und bietet diese Dienstleistungen in 12…

Bei garstigem Wetter haben sich Kulturschaffende verschiedener Sparten auf der Schwägalp zum Austausch im Rahmen der 18. Künstler:innenbegegnung der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) getroffen – passend zur thematischen Ausrichtung: «Im Banne…

Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Trogen statt. Sie setzte den Akzent auf die Weiterentwicklung der Ausserrhoder Dörfer und Wahrung der typischen Baukultur. Fachleute aus der Praxis zeigten mit Anregungen und guten Beispielen auf, welche…

Das Büro des Ausserrhoder Kantonsrates schlägt Damian Rüger als neuen Leiter Parlamentsdienst vor. Die Wahl durch den Kantonsrat findet am 27. Oktober statt.

Der Regierungsrat hat die Verordnung über die Pflegefinanzierung angepasst. Er führt per 1. Januar 2026 einen separaten Ansatz für Leistungen von pflegenden Angehörigen ein, die von Spitex-Organisationen angestellt sind. Die Kosten für die Gemeinden…

Die zentrale Postautohaltestelle in Speicherschwendi liegt auf Höhe des ehemaligen Restaurants Bären an der Kantonsstrasse St. Gallen–Rehetobel. Sie soll nach Osten verschoben und hindernisfrei umgebaut werden. Eine neue Insel erhöht die Sicherheit…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch