Schulträger Mehr erfahren Lernende Mehr erfahren Schul- und Unterrichtsqualität Mehr erfahren Schulbetrieb Mehr erfahren Erziehungsberechtigte Mehr erfahren Unterricht Mehr erfahren Schulische Förderu
Wir beraten und unterstützen dich bei Fragen rund um die Berufswahl! Welcher Beruf passt zu meinen Interessen und Fähigkeiten? Welche Alternativen gibt es zu meinem Wunschberuf? Soll ich eine Lehre ma
Gesamtübersicht Detail Pro-Kopf-Gesamtenergieverbrauch Ziel: Der Pro-Kopf-Gesamtenergieverbrauch soll bis 2025 um 25 % gesenkt werden (Basisjahr 2005). Stand: Bis 2024 konnte der Pro-Kopf-Gesamtenergi
Der elektronische Newsletter für die Lehrpersonen erscheint viermal jährlich und enthält wichtige Informationen aus dem Amt für Volksschule und Sport, verschiedene Anregungen und Hilfsmittel für den U
Jeder Kanton ist gemäss Art. 360b OR verpflichtet eine tripartite Kommission (TPK) zu bestellen, die die Aufgabe hat, den Arbeitsmarkt zu beobachten und bei Feststellung von missbräuchlichen Löhnen ei
vielfältig | zyklusübergreifend | praxisnah MACHBAR 2026 Obligatorische Fortbildung, 6. Mai 2026, save the date. Die MACHBAR stellt das Projekt KUBE (Kompetenzorientiert unterrichten und beurteilen) i
Befreelance Unterrichtseinheiten zu den Themen Tabak, Alkohol, Cannabis und digitale Medien Mehr erfahren "Dem Tabak auf der Spur" und "Unvernebelt" Kostenlose Workshops der Lungenliga St.Gallen-Appen
Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen, Totalrevision (Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [IVöB 2019]) Der Regierungsrat hat am 26. August 2025 den
Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (EG zum KVG), Teilrevision (individuelle Prämienverbilligung) Der Regierungsrat hat den Entwurf einer Teilrevision des Gesetz
Privatpersonen und juristische Personen können freiwillige Geldleistungen an juristische Personen mit Sitz in der Schweiz, die nach Steuergesetz zufolge öffentlicher oder ausschliesslich gemeinnützige