Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 fanden in der ganzen Schweiz Aktionen zur Sensibilisierung für die Rechte von Menschen mit Behinderung statt. In den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Ap
Asylsuchende sind Personen, die in der Schweiz ein Asylgesuch gestellt haben und im Asylverfahren stehen. Während des Asylverfahrens haben sie grundsätzlich ein Anwesenheitsrecht in der Schweiz. Unter
Der Schutzstatus S gilt für folgende Personenkategorien: a) Schutzsuchende ukrainische Staatsbürger und ihre Familienangehörigen – unabhängig von deren Nationalität (Ehegatte, Partner, minderjährige K
EU/EFTA-Staaten Für Bürgerinnen und Bürger der EU/EFTA-Staaten gilt das Abkommen über die Personenfreizügigkeit. Mehr erfahren Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit Die Entsendung von Arbei
Aus allen Nicht-EU/EFTA-Staaten – sogenannte Drittstaaten – werden gemäss Auftrag des Bundesrates in beschränktem Ausmass lediglich gut qualifizierte Arbeitskräfte zugelassen. Die Zulassungskriterien
EU-Staaten Belgien, Bulgarien,Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portug
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden und die Gemeinden bezahlen einen Teil der Kosten für Deutschkurse. Dadurch sind die Kurse für die Teilnehmenden viel günstiger. Deutsch lernen für Erwachsene Der Vere
Firmen, welche im Kanton Appenzell Ausserrhoden polizeiähnliche Tätigkeiten ausüben, benötigen eine Firmenbewilligung. Diese Bewilligung ist auch notwendig, wenn in einem anderen Kanton bereits eine B
Geplante_Vernehmlassungen_Juni-November_2025.pdf (pdf)
des Obergerichts Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes kann das Gericht auf Antrag einer Partei das Publikum von der Teilnahme an der Verhandlung ausschliessen. Die Beratungen sind nicht öffentlich.