Mit einem Lehrvertrag (vor allem für Quereinsteigende): Für diese beiden Wege muss man mit einem Ausbildungsbetrieb einen Lehrvertrag abschliessen. Dabei können der Lohn und weitere Konditionen verhan
Hausspezialitäten Hausspezialitäten von endabgebenden Betrieben (Apotheken, Drogerien, heilpraktischen Praxen) in Appenzell Ausserrhoden sind Arzneimittel, die ausschliesslich im betreffenden Betrieb
In einem Validierungsverfahren dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen, über die Sie verfügen, in einem Dossier. Lücken schliessen Sie in der ergänzenden Bildung. Dafür durchlauf
Informationsvideo zum Berufsabschluss für Erwachsene Die BIZ des Kantons Bern haben dieses hilfreiche Erklärvideo zur Thematik "Berufsabschluss für Erwachsene" produziert. Merkblätter Merkblatt Berufs
Dokumente Übersicht - Wege zum Berufsabschluss Broschüre SDBB 2019 - Berufsabschluss für Erwachsene Weiterführende Links Portal zur Berufsbildung Validierung von Bildungsleistungen Berufsbildung Plus
News Regierungsrat eröffnet Vernehmlassung zur Anpassung der individuellen Prämienverbilligung 11.04.2025 Der Regierungsrat hat den Entwurf zur Teilrevision des Gesetzes über die Einführung des Bundes
Was ist der Frauentreff Der Frauentreff bietet Kontakte, Begegnungen, Informationen und einen Austausch zwischen Frauen mit Migrationshintergrund. Die Treffs sind regional organisiert und werden in de
Aktuelle Kurse Mauserkurs für Bäuerinnen, Bauern und Kinder, 16. April 2025, Bühler (pdf) Natürliche Mäuse- und Schädlingsbekämpfung, 20. Juni 2025, Urnäsch (pdf) Mähen mit der Sense und diese pflegen
Die Landwirtschaftlichen Beratungen bieten jedes Jahr spannende Kurse und sonstige lehrreiche Anlässe an. Untenstehend finden Sie das Kursprogramm, sowie den Terminkalender des Kantons. Informationen
Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (EG zum KVG), Teilrevision (individuelle Prämienverbilligung) Der Regierungsrat hat den Entwurf einer Teilrevision des Gesetz