Schnittzeitpunkt Streuewiesen 2025 ab Samstag 16. August 2025 offen Die Vegetation in den Streuewiesen hat sich nach dem trockenen Frühling und heissen Juni rasch entwickelt. Der nass-kalte Juli brems
Als Schweizer Bürgerin oder Bürger haben Sie Anspruch auf einen Pass oder eine Identitätskarte. Wenn Sie einen neuen Ausweis brauchen, denken Sie daran, diesen frühzeitig zu besorgen. Das kantonale Pa
Das Amt für Umwelt leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für eine schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen und zur Erhaltung oder Wiederherstellung einer gesunden Umwelt im Kanton. Es
Fort- und Weiterbildungen sind passende Gelegenheiten sich mit neuen oder eher unbekannten Ansätzen auseinanderzusetzen, Gewohntes zu hinterfragen, Ideen zu sammeln und den Austausch mit den Kolleginn
Leitung und Sekretariat Jacques Oberli Leiter T: +41 71 353 63 00 jacques.oberli@ clutter ar.ch Ottilia Eisenlohr T: +41 71 353 63 12 ottilia.eisenlohr@ clutter ar.ch - Sekretariat Leiter - Sachbearbe
Die Abteilung Beratung & Unterstützung umfasst die Regionalteams (Vorder-, Mittel- und Hinterland und Herisau), den Fachpool und das Team der Therapeutischen Aufgaben (Logopädie und Psychomotorik). Si
des Obergerichts und seiner Kommissionen Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes kann das Gericht auf Antrag einer Partei das Publikum von der Teilnahme an der Verhandlung ausschliessen. Die Beratunge
Gesetz und Verordnung Steuergesetz (Link) Steuerverordnung (Link) Staatssteuerkommission Besteuerung der Beteiligungs- Holding- und Verwaltungs- und gemischten Gesellschaften (bis 2024) (pdf) Staatsst
Klappertopf Informationen bei starkem Klappertopfauftreten finden Sie unter diesem Link . Anmeldung Direktzahlungsprogramme für das Jahr 2026 / Sömmerungserhebung für das Jahr 2025 Von Freitag, 15. Au
Die Ausserrhoder Viehschauen sind ein beliebter Treffpunkt zwischen der landwirtschaftlichen und nichtlandwirtschaftlichen Bevölkerung. Insgesamt gibt es 16 Braunviehzuchtgenossenschaten mit rund 380