Förderung von thermischen Sonnenkollektoranlagen bis 70 kW bei bestehenden Gebäuden. Gesuche sind vor Bau- bzw. Installationsbeginn zusammen mit den notwendigen Unterlagen an den Verein Energie AR/AI
Förderung von umfassenden Minergie-Gebäudesanierungen ohne Etappierung. Gesuche sind vor Bau- bzw. Installationsbeginn zusammen mit den notwendigen Unterlagen an das Amt für Umwelt einzureichen. Beitr
Förderung von Neubauten nach Minergie-P. Gesuche sind vor Bau- bzw. Installationsbeginn zusammen mit den notwendigen Unterlagen an das Amt für Umwelt einzureichen. Beitragssätze Bauten nach EFH / ZFH
Förderung von elektrisch betriebenen Sole/Wasser-Wärmepumpenanlagen mit Erdwärmesonden bis 70 kW in bestehenden Gebäuden als Ersatz einer Heizöl-, Erdgas- oder Elektroheizung. Gesuche sind vor Bau- bz
Förderung von elektrisch betriebenen Luft/Wasser-Wärmepumpenanlagen ab 70 kW in bestehenden Gebäuden als Ersatz einer Heizöl-, Erdgas- oder Elektroheizung. Gesuche sind vor Bau- bzw. Installationsbeg
Förderung für die Erstinstallation des Wärmeverteilsystems beim Ersatz von dezentralen elektrischen Widerstandsheizungen oder dezentralen fossilen Heizungen durch eine mit erneuerbaren Energien betrie
Förderung von Basis-Ladeinfrastrukturen E-Mobilität in bestehenden nicht-öffentlichen Mehrparteiengebäuden. Gesuche sind vor Bau- bzw. Installationsbeginn zusammen mit den notwendigen Unterlagen an da
Als Schweizer Bürgerin oder Bürger haben Sie Anspruch auf einen Pass oder eine Identitätskarte. Wenn Sie einen neuen Ausweis brauchen, denken Sie daran, diesen frühzeitig zu besorgen. Das kantonale Pa
Förderung von Photovoltaikanlagen mit Inbetriebnahmedatum nach dem 1. Januar 2022. Gesuche sind nach Inbetriebnahme der Anlage und nach Eintritt der Rechtskraft der Verfügung zur definitiven Festsetzu
Übernahme von Minergie-Zertifizierungskosten. Gesuche sind vor Bau- bzw. Installationsbeginn zusammen mit den notwendigen Unterlagen an das Amt für Umwelt einzureichen. Es werden die Zertifizierungsko