Urlaub-, Dispensations- und Verschiebungsgesuche Die Schutzdienstpflichtigen erhalten sechs Wochen vor dem Anlass ein schriftliches Aufgebot. Diese Aufgebote sind verbindlich. Urlaubs- und Dispensatio
Antrag zur Unterstützung Antrag und Verfügung betreffend Unterstützung des Zivilschutzes Antrag auf Drohnen-Einsatz Meldepflicht / Gesuche / Antrag Gesuch für Dienstverschiebung Urlaubsgesuch einreich
Organisation Zivilschutz AR Das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz AR ist, in Absprache mit dem Zivilschutzkommando, für die administrative und organisatorische Führung der Zivilschutzorganisation
Das Sekretariat der Schlichtungsstellen (Tel. 071 343 65 26) ist besetzt am: Montag, Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8.00 - 11.30 Uhr Allgemeine telefonische Rechtsauskunft (Tel. 071 343 63 54):
Firmen, welche im Kanton Appenzell Ausserrhoden polizeiähnliche Tätigkeiten ausüben, benötigen eine Firmenbewilligung. Diese Bewilligung ist auch notwendig, wenn in einem anderen Kanton bereits eine B
Die Informationsstelle Integration INFI ist eine zentrale Drehscheibe zum Thema Integration in Appenzell Ausserrhoden. Übersicht der Angebote Die INFI steht Migrantinnen und Migranten bei Alltagsfrage
Leiterin Abteilung Beratung & Unterstützung Beatrice Pfändler Leiterin Abteilung Beratung & Unterstützung Obstmarkt 3 9100 Herisau T: +41 71 353 67 69 beatrice.pfaendler@ clutter ar.ch Regionalteam Vo
Gesetz über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, Teilrevision (Normalarbeitsvertrag Hausdienst) Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden hat an seiner Sitzung vom 24. Februar 2025 di
16. März 2025 Kommunale Ergänzungswahlen Weitere Informationen sind direkt bei den Gemeinden erhältlich 9. Februar 2025 Eidgenössische Vorlage Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwort
16. März 2025 Kommunale Ergänzungswahlen Weitere Informationen sind direkt bei den Gemeinden erhältlich 9. Februar 2025 Eidgenössische Vorlage Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwort