Gesundheit und Soziales – Hilfe leicht gefunden Hier finden Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Appenzell Ausserrhoden Beratungs- und Unterstützungsangebote in den Bereichen Gesundheit und Sozial
Marion Lenggenhager Abteilungsleiterin Dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin T: +41 71 353 67 26 marion.lenggenhager@ clutter ar.ch Esther Fritsche-Böhi Dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnber
"Beste Köpfe" im September 2025 Gast: Divisionär Willy Brülisauer Schweizer Armee, Territorialdivision 4 Thema: «Aktuelle Sicherheitslage und Auswirkungen auf die Schweiz» Podium: Reto Cavelti, Kanton
Die Gemeinden sind zuständig für die Organisation und Durchführung der Schuluntersuchungen und Impfungen. Eine Schulärztin / ein Schularzt wird durch die Gemeinde gewählt. Die Aufsicht über den Schulä
Appenzell Ausserrhoden hat Potenzial – vor allem bei der Sonnenergienutzung! Allein auf den bestehenden Dachflächen könnte ein grosser Teil des Ausserrhoder Strom- und Wärmebedarfs mit Sonnenenergie g
Wenn viele Tiere aus unterschiedlichen Betrieben zusammen kommen, können vorhandene Tierseuchen verschleppt werden. Die Tierseuchengesetzgebung regelt daher die tierseuchenpolizeilichen Anordnungen so
Das Veterinäramt überwacht die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Veterinärwesen und rund um Tierhaltungen. Es erfüllt diese Aufgaben sowohl für Appenzell Ausserrhoden wie auch für Appenzell Inne
Die Kernaufgaben der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) sind: Kindeswohlgefährdungen abwenden Schutz und Hilfe für erwachsene Personen organisieren Eigene Vorsorge (Vorsorgeaufträge, Patiente
Der Parlamentsdienst unterstützt den Kantonsrat bei der parlamentarischen Arbeit. Er sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Kantonsrates und steht den Ratsmitgliedern in ihrer Arbeit beratend zur V
«Handlungsfähigkeitszeugnis» Im Verkehr mit Banken, Ämtern, für Bewerbungen oder Ausbildungen wird manchmal ein Nachweis gefordert, dass jemand handlungsfähig ist. Die rechtliche Handlungsfähigkeit ka