Inhalt

Potentialabklärungen für Flüchtlinge

Flüchtlinge mit Wohnort im Kanton können für eine Berufsberatung oder eine vertiefte Potentialabklärung angemeldet werden.

Da geflüchtete Menschen in der Regel wenig oder keinen Schulbesuch in der Schweiz vorweisen können, stellt sich die Frage, ob sie den schulischen Anforderungen einer beruflichen Grundbildung in der Schweiz gewachsen sind. Mittels nonverbalen Intelligenztests sowie weiteren Testverfahren klären wir ab, ob eine Lehre in Betracht gezogen werden kann und auf welchem Niveau (EBA oder EFZ). Wir führen zudem Berufsberatungen durch, um passende Berufswünsche zu definieren. Es ist auch möglich beides zu kombinieren.

Für eine Anmeldung für Potentialabklärung braucht es zwingend eine zuweisende Stelle. Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular an berufsberatung@clutterar.ch. Sobald die Anmeldung bei uns eingegangen ist, kann die zu beratende Person über unser Sekretariat Tel. +41 71 353 67 19 einen Termin für das Erstgespräch vereinbaren. Das weitere Prozedere sowie die Testtermine werden im Erstgespräch besprochen. Am Schluss erhält die zuweisende Stelle einen schriftlichen Bericht über die Ergebnisse.

Bei Minderjährigen und jungen Erwachsenen hat sich bewährt, dass eine Bezugsperson am Erstgespräch und Schlussgespräch teilnimmt. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus.

Zusätzliche Informationen

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 67 19
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
13:00 - 17:00 Uhr

Anmeldung für Einzelberatungen