Inhalt

Berufsberatung für Jugendliche

Wir beraten und unterstützen dich bei Fragen rund um die Berufswahl!

  • Welcher Beruf passt zu meinen Interessen und Fähigkeiten?
  • Welche Alternativen gibt es zu meinem Wunschberuf?
  • Soll ich eine Lehre machen oder eine weiterführende Schule besuchen?

Wie wir dich unterstützen

Einzelberatungen können über das Sekretariat vereinbart werden (Kontakt siehe rechts Spalte).

Das Berufsinformationszentrum BIZ ist die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, sich einen Überblick zu verschaffen oder gezielt nach Informationen zu suchen.

Für alle kürzeren Anliegen, konkrete Fragen zu Berufen und Mittelschulen, Vorgehen in der Berufswahl, Unsicherheit, ob eine Einzelberatung in Frage kommt usw. kannst du dich im Schulhaus für Schulhaussprechstunden bei der Berufsberaterin melden.

Hier gelangst du zur Lehrstellenbörse Ostschweiz.

Und hier gibt's das BIZ auf dem Smartphone.

Der Weg über die Lehre

Der Weg über die Schule

Wenn du nach der Oberstufe nicht den Weg über eine Berufslehre gehen willst, gute Leistungen in der Schule bringst und gerne lernst, steht dir eine ganze Palette verschiedener allgemeinbildender Schulen zur Auswahl.

Zwischenlösungen

Mit "Brückenangebot" werden alle Angebote bezeichnet, die eine Brücke bauen zwischen der obligatorischen Schulzeit und einer Lehre oder weiterführenden Schule.

Zudem gibt es auch Zwischenlösungen NACH einer Grundbildung oder der Matura wie z.B. Sprachkurse, Auslandsaufenthalte, Jugendaustauschprogramme, Praktika, Sozialeinsätze usw.:

Merkblätter

Zusätzliche Informationen

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 67 19

Anmeldung für Einzelberatungen