Die Corona-Fallzahlen befinden sich nach wie vor auf einem zu hohen Niveau; die epidemiologische Lage ist schlecht. Deshalb teilt der Regierungsrat das Ziel des Bundesrates, die Anzahl Kontakte weiter
Die Planung zeigt, dass eine Verkürzung der Buslinie 180 auf den Abschnitt Herisau-Lustmühle derzeit nicht sinnvoll ist, weil ein attraktiver ganztägiger Umstieg zwischen Postauto und Appenzeller Bahn
Wer im Kanton eine Liegenschaft besitzt und bei der Sanierung der Gebäude auf effiziente Energienutzung und erneuerbare Energie setzt, kann bereits seit 2000 von Fördermitteln von Kanton und Bund prof
Am Morgen wurden die ersten 800 Dosen des Pfizer-BioNTech Impfstoffs Comirnaty® angeliefert. Der Impfstoff wurde in der Hausapotheke der Stiftung Altersbetreuung Herisau in Empfang genommen; kurze Zei
Das Versprechen an die Bevölkerung aus dem vergangenen sowie aus dem aktuellen Regierungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern und Jugendlichen zu schaffen, ist mit dem Konze
Lukas Kessler überzeugte im Auswahlverfahren für die Amtsleitung sowohl als integre und authentische als auch als kundenorientierte Persönlichkeit mit einem fachlich fundierten und breiten Rucksack. S
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden weist alle Beteiligten an - Chlausenschuppel, Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, Blochgesellschaften wie auch Gäste von nah und fern - die gesetzlichen Vorg
Für den Anfang des Impfprogramms stehen dem Kanton Appenzell Ausserrhoden alle zwei Wochen rund 800 Dosen des Pfizer-BioNTech Impfstoffs Comirnaty(r) zur Verfügung. Gestartet wird mit den Impfungen am
Am 24. April 2020 gab das Bundesgericht grünes Licht für das Asylzentrum Sonneblick in Walzenhausen. Formell musste von der Gemeinde Walzenhausen noch die Baubewilligung erteilt werden, welche am 17.
Der Garten des Fünfeckpalastes konnte bis jetzt nicht ausgeführt werden, da er in Abhängigkeit zum Strassenbauprojekt und zur Neugestaltung des Landsgemeindeplatzes steht. Strasse und Platz sind nun v