Der Regierungsrat hat an seiner gestrigen Sitzung Massnahmen erlassen, um den Schutz und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung von Appenzell Ausserrhoden bestmöglich sicherzustellen. Der Regierung
Der Departementssekretär des Departements Gesundheit und Soziales, Patrik Riebli, wird die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden verlassen. Er hat per Oktober die Stelle als Generalsekretär des
Zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie entschied der Bundesrat ab Mitte Mai den Übergang in die sogenannte Containmentphase. Damit verbunden war die Wiederaufnahme der flächendeckenden Rückverfolgung v
Die Kantone müssen das neue Bundesgesetz über die Geldspiele in ihre Regelwerke übertragen. Appenzell Ausserrhoden vertritt eine offene Haltung gegenüber den verschiedenen Spielbereichen. Der Regierun
Im September letzten Jahres hat der Ausserrhoder Regierungsrat beschlossen, das Amtsblatt künftig im Internet auf dem amtsblattportal.ch zu veröffentlichen. Auf diesem Portal werden bereits das Schwei
Die Güterstrasse unterquert vom Bahnhof Herisau kommend in Richtung St.Gallen das Gleisfeld der SOB mit einer Unterführung. Diese wurde 1909 als Bogentragwerk erstellt. Referenzgrösse waren wohl die d
Der Finanzausgleich an die berechtigten Gemeinden beträgt insgesamt 10'312'600 Franken (Vorjahr: 9'877'000 Franken). Die Finanzierung wird von acht beitragspflichtigen Gemeinden mit 5'457'900 Franken
Schon am 27. April haben erste Schalter der Kantonalen Verwaltung geöffnet, nun folgen weitere. Dies hat der Regierungsrat in Zusammenhang mit der Lockerung der Corona-Schutzmassnahmen entschieden. In
460 Lernende schliessen diesen Sommer die Volksschule ab. Direkt in eine Berufslehre steigen etwa 64 % ein, rund 24 % wählen den Weg an eine weiterführende Schule. Erstmals seit zehn Jahren haben rund
Im Rohbau einer Grossbaustelle in Herisau nistet im Loggiabereich ein Hausrotschwanz-Paar. Der Bauleiter hat im Vogelnest sechs wenige Tage alte Nestlinge gefunden. Die Bruthöhle soll aber zugebaut we