Bei einem Brand Tel. 118 Feuerwehr alarmieren → Wo brennt’s? Was brennt? Personen retten → Lift nicht benützen Türen und Fenster schliessen → Ruhe bewahren Brand bekämpfen → Mit Decken, Wassereimern o
Die Mitarbeitenden der Regionalpolizei verteilen sich auf die drei Polizeiposten im Kanton und sind für die polizeiliche Grundversorgung in ihrem Gebiet verantwortlich. Sie versehen ihren Dienst vor a
1972 wurde die Kantonspolizei mit 45 Polizeibeamten gegründet. Das Polizeikorps wird von Polizeikommandant Reto Cavelti geleitet. Der Personalbestand umfasst rund 100 Mitarbeitende und setzt sich aus
Symbolbild Fundbüro Kapo AR Im Kanton Appenzell Ausserrhoden betreibt die Kantonspolizei das Fundbüro. Fundsachen können während den Öffnungszeiten auf einem der drei Regionalpolizeiposten in Herisau
Unser Bewerbungsbüro bietet Ihnen konkrete Unterstützung rund um Ihr Bewerbungsdossier an. Im Folgenden können Sie nachlesen, was wir anbieten. Was bieten wir an? Unterstützung bei Bewerbungsschreiben
Art der Änderung Arbeitgeberwechsel innerhalb des Kantons AR Adressänderung Wohnadresse Adressänderung Tätigkeitsadresse ** Namensänderung Änderung Berufshaftpflichtversicherung * Tätigkeitsaufgabe im
Art der Änderung Wechsel der fachtechnischen Leitung* Wechsel der Geschäftsführung (operative Leitung)* Standort-Wechsel** Änderung Betriebshaftpflichtversicherung*** Praxis-Aufgabe im Kanton AR / Ver
Im Rahmen des Neubaus für das Strassenverkehrsamt in Gmünden sollen auch Räumlichkeiten für die Verkehrspolizei realisiert werden. Die Verkehrspolizei ist mit dem Fachdienst Verkehr derzeit teilweise
Weshalb braucht es den Neubau für die Verkehrspolizei (Vepo)? Die Räumlichkeiten der Vepo in Trogen genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr. Zudem ist der Verkehrsbereich auf zwei Standorte vert
Polizeigesetz, Totalrevision Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt die Totalrevision des Polizeigesetzes in die Vernehmlassung. Das geltende Polizeigesetz (PolG, bGS 521.1) stammt vom 1