Inhalt
Neuntöter
Vielfältige Lebensräume für Neuntöter & Co.
Der Neuntöter (Lanius collurio) ist eine charakteristische Vogelart der extensiven Kulturlandschaft. Er bevorzugt reich strukturierte, Lebensräume, die ein vielfältiges Mosaik aus dornenreichen Gehölzen, blütenreichen Magerwiesen, extensiv genutzten Weiden und gestuften Waldrändern bilden.
Der Neuntöter wird in verschiedenen Gebieten gezielt gefördert. Von den Lebensraumaufwertungen profitieren auch zahlreiche andere Vogelarten, Insekten und kleine Säugetiere wie das Hermelin.
Aktuelle Aufwertungen in Walzenhausen
In Walzenhausen konnten an verschiedenen Orten Hecken und Dorneninseln gepflanzt oder aufgewertet werden. Dadurch können geeignete Lebensräume vernetzt werden, was für den Erfolg von Aufwertungsmassnahmen besonders wichtig ist. Die meisten Wiesen und Weiden um die Strukturen werden extensiv bewirtschaftet. Die Massnahmen scheinen Wirkung zu zeigen. 2024 wurde ein Neuntöterpaar in Steig nachgewiesen.
- Walzenhausen Birkenfeld
Die ersten Aufwertungen wurden 2019 umgesetzt.
2025 wurde zwei Hecken aufgewertet und eine neue Hecke gepflanzt.
Plan Aufwertunge
- Walzenhausen Steig
2024 wurden in Steig neue Hecken und Dorneninseln sowie Bäume gepflanzt.
Plan Aufwertung
Bericht Appenzeller Zeitung 7.8.2024