Inhalt
Grossraubtiere
Wolf

Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehren grosse Raubtiere wie Bär, Wolf, Luchs und Goldschakal in die Schweiz zurück. Vor allem rund um den Wolf ergeben sich viele offene Fragen, Unsicherheiten, Herausforderungen und Konflikte. In einer "Austauschgruppe Wolf AR" sind alle Akteure zusammengefasst. In regelmässigen Sitzungen wird die aktuelle Lage und der Handlungsbedarf rund um den Wolf ausgetauscht.
Mit der Zusammenstellung der nachfolgenden Informationen sollen breite Kreise der Interessierten und Betroffenen in Appenzell Ausserrhoden zu Fragen rund um den Wolf informiert werden.
- Informationen zum Wolf in der Schweiz (Quelle: KORA)
- Verbreitungskarte Wölfe in der Schweiz (Quelle: KORA)
- Nachweise und Vorkommnisse Wölfe in Appenzell Ausserrhoden
- Empfehlungen für Betroffene (Quelle: Kanton Graubünden)
- Informationen für Tierhalter und Herdenschutz Appenzell Ausserrhoden
- Informationen für Wandernde zu Herdenschutzhunden (Quelle: Schweizer Wanderwege)
- Kontakte und Anlaufstellen für Nutztierhaltende in Appenzell Ausserrhoden
Medienmitteilungen zu Wolfrissen (seit 2021)
Zusätzliche Informationen
Abteilung Natur und Wildtiere
Kasernenstrasse 17A
9102
Herisau
T: +41 71 353 67 71
Anlässe und Informationsveranstaltungen
Zuzeit sind keine Anlässe geplant.