Inhalt

News aus dem Amt

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2025/2026 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 2. September 2025, die Niederwildjagd am 9. September 2025. Der Jagdplan 2025/2026 sieht den Abschuss…

Appenzell Ausserrhoden rettet die Rehkitze mit Drohnen - fürs Tierwohl und für die Bauern.

Der Bund hat eine Anpassung des kantonalen Richtplans genehmigt. Darin wurde die Objektliste der Bauten und Anlagen von überörtlicher Bedeutung und das Kapitel zu den Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende angepasst. Damit wird nun das geplante…

Mit dem kantonalen Schutzzonenplan schützt Appenzell Ausserrhoden die Natur- und Landschaftswerte. Mit der vorliegenden Teilanpassung werden neue Naturschutzzonen und Naturobjekte in den Schutzzonenplan aufgenommen. Zu anstehenden Anpassungen und…

Am 21. März wird jedes Jahr der internationale Tag des Waldes begangen. Der Tag wird weltweit genutzt, um auf die Bedeutung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto "Wälder und Nahrung".

Wissensvermittlung auf der Schwägalp

Im Juni 2023 hat die Abteilung Natur und Wildtiere zusammen mit dem WWF eine öffentliche Führung in der Moorlandschaft Schwägalp angeboten. Die sehr interessierten Teilnehmenden wurden zu den Werten und "Juwelen" unserer Moore, Waldreservate und Alpen informiert.

Zusätzliche Informationen

Amt für Raum und Wald

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 67 71