Inhalt
Tägliche Verkehrsfrequenzen
Verkehr im 2024
Der Strassenverkehr auf den Ausserrhoder Kantonsstrassen hat im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 0,8 % zugenommen. Die einzelnen Messstellen zeigen jedoch sowohl Zunahmen als auch Abnahmen. Die Verkehrsmenge von 2019 – also vor der Corona-Pandemie – ist noch nicht vollständig erreicht.
Die neun stationären Zählstellen im Kanton weisen je nach Monat unterschiedliche Entwicklungen auf. In den Monaten März, Juni und September ist überwiegend eine Abnahme des durchschnittlichen täglichen Verkehrs (DTV) zu verzeichnen, während in den anderen Monaten vorwiegend Zuwächse zu beobachten sind. Insgesamt ergibt sich bei den neun Zählstellen eine Verkehrszunahme von 0.8 % im Vergleich zum Vorjahr.
Deutliche Rückgänge wurden an den Zählstellen Fluora auf der St. Gallerstrasse in Herisau mit minus 5.5 % sowie in Wolfhalden Hinterergeten mit minus 4.4 % festgestellt. Die Abnahme bei der Zählstelle Fluora könnte möglicherweise noch mit der Aufhebung der Sperrung der Mühlestrasse oder mit den Werkleitungsarbeiten im Knoten St. Gallerstrasse / Güterstrasse zusammenhängen. Bei der Zählstelle in Wolfhalden ist ein Teil der Verkehrsabnahme eventuell auf die Strassenbauarbeiten zwischen Hinterergeten und Luchten zurückzuführen. Ebenso wurde auf der Strecke von Heiden nach Rheineck eine Verkehrsabnahme von minus 1.6 % bei der Zählstelle "Hohe Lust" in Lutzenberg festgestellt.
Auf der Strecke von Herisau nach Gossau an der Rietwies ist der DTV um 2.0 % gestiegen. Auch auf der Nationalstrasse N25 zwischen Waldstatt und Hundwil wurde eine Zunahme von 1.7 % ermittelt.
Der höchste gemessene Wert im Kanton wurde erneut in Herisau auf der Alpsteinstrasse beim Schulhaus Wilen registriert. Am Donnerstag, 31. Oktober 2024, wurde dort ein Tageshöchstwert von 21'979 Fahrzeugen verzeichnet.
Insgesamt sind die Verkehrszahlen für 2024 noch nicht ganz auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie.
Durchschnittlicher täglicher Verkehr (DTV) 2024
Daten der Vorjahre
Zusätzliche Informationen
Sachbearbeiter
Roman Waldburger
Tel.: +41 71 353 65 14
roman.waldburger@clutterar.ch