Inhalt

Kulturerbe-Strategie

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden erarbeitet eine Kulturerbe-Strategie. Dafür klärt Appenzell Ausserrhoden, was Kulturgut von kantonaler Bedeutung ist, welchen Stellenwert es hat und wie damit umgegangen wird.

Kulturerbe setzt sich aus unersetzlichen Objekten, einzigartigen Bräuchen oder besonderen Fertigkeiten zusammen, die für die hiesige Bevölkerung typisch und wichtig sind.

Es gilt, Ideen zu sammeln, was zum Kulturerbe gezählt werden soll, wer das bestimmt und wie damit umgegangen wird.

Ein erster Schritt war die Durchführung von drei Kulturerbe-Stammtischen am 6. Juni 2024 (Krone Trogen), 11. Juni 2024 (Linde Heiden) und am 13. Juni 2024 (Löwen Urnäsch).

** Hier können Sie sich weiterhin online einbringen  **


Videos Einladung Kulturerbe-Stammtische

Zusätzliche Informationen

Amt für Kultur

Landsgemeindeplatz 5
9043 Trogen
T: +41 71 353 67 48